Hallo,
ich bin aus aktuellem Anlass neu im Forum und wäre wirklich froh, wenn mir jemand bei einer Buchung helfen könnte (Lexoffice), da ich gerade etwas auf dem Schlauch stehe.
Ich habe folgenden Geschäftsvorfall:
Ich habe das Paypal-Konto mit 120€ per GiroPay aufgeladen - dies würde ich einmal als Geldtransit buchen. (Nr.5,6)
Anschließend habe ich Ware für 110€ eingekauft, welches ich als Wareneinkauf buchen würde. (Nr.3)
Dann habe ich einen Schuh für 100€ mit PayPal bezahlt, wovon 10€ Guthaben abgebucht wurden, die Zahlung wurde jedoch storniert und ich habe 10€ zurück erhalten.
Des Weiteren befindet sich ein weiterer Umsatz mit "Freigabe" - wovon ich nicht weiß, wie man so etwas zu buchen hat, ich denk es handelt sich um die PayPal Authorisierung welche freigegeben wurde.
Ich bin mit Nr1, 2 und 4 leider komplett überfragt. Könnte ich Nr. 4 und 1 als Wareneinkauf buchen? Jedoch wäre der Betrag ja 100, und 90 sind gar nicht erst von meinem Bankkonto runter sondern nur die 10€ Paypal Guthaben, da die Zahlung schnell storniert wurde.
Und was bedeutet beim 2. jedoch die Freigabe der 110€? Ist es empfehlenswert, diese einfach bei Lexoffice auszublenden, da sie irrelevant ist - oder ist das relevant und ich weiß es nur nicht?
Ich würde mich über jeglichen Input freuen.
LG charai

ich bin aus aktuellem Anlass neu im Forum und wäre wirklich froh, wenn mir jemand bei einer Buchung helfen könnte (Lexoffice), da ich gerade etwas auf dem Schlauch stehe.
Ich habe folgenden Geschäftsvorfall:
Ich habe das Paypal-Konto mit 120€ per GiroPay aufgeladen - dies würde ich einmal als Geldtransit buchen. (Nr.5,6)
Anschließend habe ich Ware für 110€ eingekauft, welches ich als Wareneinkauf buchen würde. (Nr.3)
Dann habe ich einen Schuh für 100€ mit PayPal bezahlt, wovon 10€ Guthaben abgebucht wurden, die Zahlung wurde jedoch storniert und ich habe 10€ zurück erhalten.
Des Weiteren befindet sich ein weiterer Umsatz mit "Freigabe" - wovon ich nicht weiß, wie man so etwas zu buchen hat, ich denk es handelt sich um die PayPal Authorisierung welche freigegeben wurde.
Ich bin mit Nr1, 2 und 4 leider komplett überfragt. Könnte ich Nr. 4 und 1 als Wareneinkauf buchen? Jedoch wäre der Betrag ja 100, und 90 sind gar nicht erst von meinem Bankkonto runter sondern nur die 10€ Paypal Guthaben, da die Zahlung schnell storniert wurde.
Und was bedeutet beim 2. jedoch die Freigabe der 110€? Ist es empfehlenswert, diese einfach bei Lexoffice auszublenden, da sie irrelevant ist - oder ist das relevant und ich weiß es nur nicht?
Ich würde mich über jeglichen Input freuen.
LG charai
