Photovoltaikanlage

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Photovoltaikanlage, Kauf einer Photovoltaikanlage
Sehr geehrte Forennutzer,

ich habe folgende Frage:

Eine Kapitalgesellschaft kauft eine Photovoltaikanlage (Anlageobjekt) für 756,00 Euro (brutto).
Die Abschreibung erfolgt über 20 Jahre. Jährlich werden 52,00 Euro als Ertrag
ausgewiesen.

1. Wie erfolgt die Verbuchung des Kaufs?
2. Wie erfolgt die Verbuchung der Abschreibung?
3. Wie erfolgt die Verbuchung des Ertrages?

Vielen herzlichen Dank.
:denk:
Bearbeitet: mailbuch - 17.08.2011 19:19:28
Hallo,

zu 1. ist die AUF dem Dach oder IM Dach integriert ? Für was wird der Strom verwendet, für eine ganz spezielle Sache oder ganz normal eingespeist/Hausstrom etc. ?

Wenn nicht beim Gebäude aktiviert dann Buchungssatz: Solaranlage an Bank (oder halt noch übern Kreditor)


zu 2. je nach dem was bei 1. rauskommt muss diese evtl auch mit dem Gebäude abgeschrieben werden.
(Installationskosten also Anschaffungskosten sind hier keine weiteren dabei ?)

Buchungssatz: Abschreibung (AFA) an Solaranlage

zu 3. Bank an Erträge aus Solarenergie  (sonstige Erträge)


Einen schönen Mittwoch Abend wünscht


Maik
Bearbeitet: sroko - 17.08.2011 20:31:08
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo Maik,

zu 1.) Die Solaranlage befindet sich auf dem Dach. Die Kapitalgesellschaft ist aber nicht Eigentümer des Daches. Es gibt einen Pachtvertrag mit einer Genossenschaft und dem Eigentümer. Die Kapitalgesellschaft ist nur Eigentümer des einen Modules. Der Strom wird ins Netz eingespeist.

Als Kontenrahmen wird SKR04 verwendet.

Diskussionsvorschlag zu 1.):

Einbauten in fremde Gründstücke [0680] [S] 635,29 Euro an Bank [1800] [H] 635,29 Euro
Anrechenbare Vorsteuer nach § 13b UStG 19% [1407] [S] 216,71 Euro an Bank [1800] [H] 216,71 Euro

Vielen herzlichen Dank.

:|

Gruss
mailbuch
Bearbeitet: mailbuch - 18.08.2011 11:51:47
Hallo,

dann ist Sie ein bewegliches Wirtschaftsgut in Form einer Betriebsvorrichtung.
Somit AFA ab 2011 steuerrechtlich nur noch linear und einzeln zu aktivieren.

Gruß

Maik
Bearbeitet: sroko - 20.08.2011 06:06:06
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo,

Solaranlagen gelten nach aktueller Ansicht des Finanzministeriums als bewegliches Anlagegut. Egal ob sie fest auf dem Dach verbaut ist oder nicht. Deshalb ist eine Sonderafa möglich. Diese Auffassung ist zwar tatsächlich etwas merkwürdig und nur sehr schlecht nachvollziehbar aber es soll ja der Wirtschafsförderung dienen. Deshalb wird eine Solaranlage niemals zusammen mit dem Haus aktiviert.
8)
Bearbeitet: BiBu+ - 22.08.2011 13:15:25
Beste Grüße BiBu
Ein Unterschied wird zwischen Aufdachmontage und Indachmontage bei der Anlage selbst nicht gemacht. (5.8.2010, DB 2010 S.1729)

09.10.2010] - Die Finanzverwaltung hat Einigung darüber erzielt, wie dachintegrierte Fotovoltaikanlagen einkommensteuerlich zu behandeln sind.
Bisher gab es unterschiedliche Auffassungen dazu, wie dachintegrierte Fotovoltaikanlagen abzuschreiben sind. Bei diesen Anlagen werden die Solarmodule nicht auf das vorhandene Dach aufgesetzt (Aufdachanlage), sondern anstelle der Dachhaut eingesetzt, etwa in Form von Dachziegeln mit eingebautem Modul. Nun haben sich die obersten Finanzbehörden auf eine gemeinsame Marschrichtung geeinigt (Bayerisches Landesamt für Steuern, Verfügung vom 5.8.2010, DB 2010 S.1729):
Danach werden die dachintegrierten Anlagen ebenso wie die Aufdachanlagen nicht als unselbstständige Gebäudebestandteile angesehen, sondern als selbstständige, bewegliche Wirtschaftsgüter. Und das hat erfreuliche steuerliche Konsequenzen:

Quelle: http://www.steuertipps-business.de/?menuID=287&navID=313&softlinkID=17101&softCache=true
Danke
Beste Grüße BiBu
Diesen Beschluss kannte ich auch noch nicht. Danke

Gut was ich so sehe sind zumindest bei uns in der Gegend ins Dach integrierte Anlagen sehr selten.
Aber so richtig logisch finde ich das nicht und auch nicht mit der aktuellen Rechtssprechung und Bilanzierung  zu vereinbaren meiner Meinung nach. Aber auch gut, wieder mal eine Ausnahmeregelung ^^

Ist ja auch Solarenergie, die wird ja auch sonst finanziell gefördert  ;)

Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Sehr geehrte User,

nochmal die Fragen!

Diskussionsvorschlag zu 1.):

Einbauten in fremde Gründstücke [0680] [S] 635,29 Euro an Bank [1800] [H] 635,29 Euro
Anrechenbare Vorsteuer nach § 13b UStG 19% [1407] [S] 216,71 Euro an Bank [1800] [H] 216,71 Euro

--Zitat Maik--
zu 2. je nach dem was bei 1. rauskommt muss diese evtl auch mit dem Gebäude abgeschrieben werden.
(Installationskosten also Anschaffungskosten sind hier keine weiteren dabei ?)

Buchungssatz: Abschreibung (AFA) an Solaranlage

zu 3. Bank an Erträge aus Solarenergie (sonstige Erträge)
--Ende--



zu 2.)

AFA [Konto???] an Solaranlage [Konto???]


Diskussionsvorschlag zu 3.)

Bank [1800] [S] 43,70 Euro an Sonstige betriebliche Erträge [4830] [H] 43,70 Euro
Bank [1800] [S] 8,30 Euro an Umsatzsteuer [3806] [H] 8,30 Euro


Bem.: Erst Diskussionsvorschlag lesen und dann antworten. Vielen Dank.



Gruss
mailbuch
:denk:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>