Privatentnahme bei GmbH

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Privatentnahme bei GmbH
Hallo,

vom Geschäftskonto (Giro) wurde eine private Rechnung des Geschäftsführers bezahlt. :(

Der Geschäftsführer hat später den Betrag von privatem Konto auf das Geschäftskonto überwiesen.

SKR03

Konto 1200  nach ????   (1800 -> Privatentnahme bei GmbH nicht möglich !?)

später dann

Konto ???? nach 1200 (Keine Privateinlage, sonder mehr Erstattung)

Wie behandle ich den Fall

Vielen Dank für alle Hinweise

nil
Hallo,

ist denn nicht möglich, diese Geschäftsvorfall zu stornieren?
Wenn es kein Privatkonto gibt, kann man dieses ja auch nicht ansprechen. Hm.

War das eine einmalige Sache?
Kann man die Buchung des GF nicht mit der Zahlung verrechnen?

Man muss ja immer an die GoB denken...
Die Konten (1800) sind da.

Aber stornieren geht nicht, da ja schon auf dem  (realem) Girokonto Geld verschoben wurde.

Ich habe das Konto 1800 zur Verfügung und könnte es als "Ausgleichskonto" nutzen

Gedanke:
1200 (Bank)  <---> 1800 (Privatentnahme)
1800 (Privatentnahme)  <------> ???? Privateinlage

Geht sowas (bin Anfänger)

danke
Hallo,

zur Einmaligkeit ;-)

Einmalig fehlerhaft für Privat benutzt, aber

es gibt nochmals einen ähnlichen  Fall

Rechnung an Firma1 wurde versehentlich von Girokonto der Firma 2 bezahlt
Firma 1 hat  Firma 2 den Betrag erstattet.

beide Fälle treten einmalig auf

danke für Eure Hilfe
Hallo,

ich sehe im 2. Fall kein Problem.

Forderungen Firma 1 an Bank Firma 2
Bank Firma 2 an Bank Firma 1.

Dann ist zwar Bank Firma 2 darin enthalten aber das stört doch nicht weiter oder sehe ich da was falsch?

Gruß Fibu-Man
Hallo,

danke - klingt logisch

Für Fall 1 (Privatrechnung von Firma bezahlt, erstattet durch Geschäftsführer)
habe ich einen Vorschlag bekommen:
1)  Kreditor anlegen (USt = 0%)
2) Buchung über Kreditor

Was haltet Ihr davon?
Hallo,

rein buchungstechnisch geht diese Lösung, leider bin ich mir nicht sicher wie weit das FA dies anerkennt. Aber temporär und als Ausnahme sollte es theoretisch durchgehen.

Gruß Bookman
[color=#0000BF]hallo,

also was ich gelernt habe ist: Bei einer GmbH gibt es KEIN Privatkonto.
Ich würde den Betrag gegen das Konto "Gesellschafterdarlehen " buchen, und den Geldeingang dann vom GF auch wieder dagegen. Wenn der Abstand zwischen Entnahme und Einzahlung nicht länger ist als ein Monat ist, muß das Gesellschafterkonto auch nicht verzinst werden , anderenfalls würde dies anfallen.

LG fibu+ :wink: [/color]
Hallo,

nehmen wir an, dass der Ausgleich dieser Rechnung des Gesch.Fü. über das Firmenkonto ein Versehen war.  Dieser Gesch.Fü. aber dann den Betrag wieder eingezahlt hat. Ich kenne zwar diesen Kontenrahmen nicht, aber warum sollte man es nicht auf durchl. Posten buchen?
Es gibt kein Privatkonto bei GmbH.

LG
hi ihr,

leg doch einfach ein konto forderungen gegen geschäftsführer an :-)
ich denke nicht das dies das erste und letzte mal war das er sich am konto
der firma bedient hat.

dann buchst du:

ford.gg. Geschäftsführer  an  Bank

und die Erstattung

Bank  an  ford.gg. Geschäftsführer


gruß
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>