Guten Tag,
woher weiß ich bei Rücksendungen im Ein- und Verkauf, welcher Wert welchem Konto zugeordnet wird?
Folgendes Beispiel:
1.1) Wir kaufen Handelswaren im Gesamtwert von 2.150,00 € zuzüglich 19 % USt gegen Rechnung.
Das ist erst mal kein Problem.
Aufwendungen für Waren 2150 €
Vorsteuer 408,50 €
an Verbindlichkeiten 2558,50 €
Nun geht es im zweiten Teil der Aufgabe um die Rücksendung: Nach Buchung und Überprüfung der Sendung wird ein Teil der Handelswaren wegen Qualitätsmängeln zurückgesandt, netto 430,00 €
Wir haben eingekauft und ich weiß, dass bei Rücksendungen im Einkauf zumindest in diesem Fall die Konten Verbindlichkeiten, Aufwendungen für Waren und Vorsteuer betroffen sind.
Verbindlichkeiten
an Aufwendungen für Waren
an Vorsteuer
Die 430,00 € aus dem zweiten Teil der Aufgabe bzw. aus der Rücksendung müssen hier ja nun aufgeführt werden. Mein Problem ist, dass ich nie weiß, welchem Konto ich diesen Wert zuordne. Sprich, gehören die 430 € zu den Verbindlichkeiten oder zu Aufwendungen für Waren. Ich habe die Lösung dafür, dass die 430 € zu den Aufwendungen für Waren gehören, aber ich weiß nicht, warum das so ist.
Anderes Beispiel:
Ein Kunde sendet einen Teil der Warenlieferung wegen Qualitätsmangels an uns zurück. Wir gewähren eine Gutschrift:
Warenwert 189 €
+ 19 % USt 35,91 €
Gutschrift 224,91 €
Auch hier weiß ich nun, dass im Verkauf Umsatzerlöse, Umsatzsteuer und Forderungen betroffen sind.
Umsatzerlöse
Umsatzsteuer
an Forderungen
Nur weiß ich hier jetzt auch nicht, ob beispielsweise der Warenwert zu den Umsatzerlösen oder zu den Forderungen gehört.
Wie kann man sich bei solchen Aufgaben einprägen, wo welcher Wert hingehört?
Vielen Dank!
woher weiß ich bei Rücksendungen im Ein- und Verkauf, welcher Wert welchem Konto zugeordnet wird?
Folgendes Beispiel:
1.1) Wir kaufen Handelswaren im Gesamtwert von 2.150,00 € zuzüglich 19 % USt gegen Rechnung.
Das ist erst mal kein Problem.
Aufwendungen für Waren 2150 €
Vorsteuer 408,50 €
an Verbindlichkeiten 2558,50 €
Nun geht es im zweiten Teil der Aufgabe um die Rücksendung: Nach Buchung und Überprüfung der Sendung wird ein Teil der Handelswaren wegen Qualitätsmängeln zurückgesandt, netto 430,00 €
Wir haben eingekauft und ich weiß, dass bei Rücksendungen im Einkauf zumindest in diesem Fall die Konten Verbindlichkeiten, Aufwendungen für Waren und Vorsteuer betroffen sind.
Verbindlichkeiten
an Aufwendungen für Waren
an Vorsteuer
Die 430,00 € aus dem zweiten Teil der Aufgabe bzw. aus der Rücksendung müssen hier ja nun aufgeführt werden. Mein Problem ist, dass ich nie weiß, welchem Konto ich diesen Wert zuordne. Sprich, gehören die 430 € zu den Verbindlichkeiten oder zu Aufwendungen für Waren. Ich habe die Lösung dafür, dass die 430 € zu den Aufwendungen für Waren gehören, aber ich weiß nicht, warum das so ist.
Anderes Beispiel:
Ein Kunde sendet einen Teil der Warenlieferung wegen Qualitätsmangels an uns zurück. Wir gewähren eine Gutschrift:
Warenwert 189 €
+ 19 % USt 35,91 €
Gutschrift 224,91 €
Auch hier weiß ich nun, dass im Verkauf Umsatzerlöse, Umsatzsteuer und Forderungen betroffen sind.
Umsatzerlöse
Umsatzsteuer
an Forderungen
Nur weiß ich hier jetzt auch nicht, ob beispielsweise der Warenwert zu den Umsatzerlösen oder zu den Forderungen gehört.
Wie kann man sich bei solchen Aufgaben einprägen, wo welcher Wert hingehört?
Vielen Dank!