Hallo,
ich weiß dieses Thema wurde hier schon des öfteren Behandelt.
Aber ich konnt zu meinem Fall nicht direkt was finden.
Wir (Baufirma) haben von der Telekom eine Telefonanlage gekauft.
Diese verkaufen wir wieder an einen Leasinggeber.
und wir leasen diese Telefonanlage wieder vom LG.
Nach der Laufzeit kaufen wir die Anlage nicht.
Der Leasinggeber hat von uns die Originalrechnung der Telefonanlage verlangt, damit er uns das Geld auszahlt.
Aber müsste ich nicht eig. eine Rechnung an den Leasinggeber ausstellen für die Telefonanlage? (mit USt)
Wie verbuche ich den kompletten Fall?
ich hätte die Rechnung von Telekom 1370 / Kreditor gebucht.
Rechnung an Leasinggeber: Debitor/1370
Durch die jeweiligen Zahlungen wird dann der Debitor/Kreditor ausgeglichen.
die jeweiligen Leasingraten auf ein Leasingkonto (mit VoSt-Abzug).
ist das so korrekt?
LG BöBiBu
ich weiß dieses Thema wurde hier schon des öfteren Behandelt.
Aber ich konnt zu meinem Fall nicht direkt was finden.
Wir (Baufirma) haben von der Telekom eine Telefonanlage gekauft.
Diese verkaufen wir wieder an einen Leasinggeber.
und wir leasen diese Telefonanlage wieder vom LG.
Nach der Laufzeit kaufen wir die Anlage nicht.
Der Leasinggeber hat von uns die Originalrechnung der Telefonanlage verlangt, damit er uns das Geld auszahlt.
Aber müsste ich nicht eig. eine Rechnung an den Leasinggeber ausstellen für die Telefonanlage? (mit USt)
Wie verbuche ich den kompletten Fall?
ich hätte die Rechnung von Telekom 1370 / Kreditor gebucht.
Rechnung an Leasinggeber: Debitor/1370
Durch die jeweiligen Zahlungen wird dann der Debitor/Kreditor ausgeglichen.
die jeweiligen Leasingraten auf ein Leasingkonto (mit VoSt-Abzug).
ist das so korrekt?
LG BöBiBu
Allgemeine Info´s:
Bilanzierer, Sollversteuerer, SKR 04, GmbH (Baufirma/Bauträger)
Programm: Datev