Hi zusammen,
ich steh irgendwie gerade wie der Ochse vorm Berg, folgender Fall:
Bei Arbeiten im Schaufenster eines Kunden wurde von unserem MA eine Vase zerstört
Schaden: 239,00 € inkl. 38,16€
Wir haben nun dem Kunden die 239,00€ überwiesen
und warten noch auf die Zahlung der Haftpflicht an uns, die dann aber ja auch nur Netto sein wird (200,84€).
Wie und wohin buche ich das denn nun, das des mit der Vorsteuer richtig klappt?
Ich bin von meiner Überlegung her soweit:
Aufwandskonto (6300?) 200,84 €
Abziehbare vorsteuer (1407) 38,16 € an Kunde (Verbindl. 70000) 239,00€
Kunde 70000 239€ an Bank 239 €
Bank 200,84€ an 4970 Versicherungsentschäd. und Schadensersatzleistungen
Passt das so? Falls ja stimmt dann 6300 als Aufwandskonto?
Danke schonmal
Grüsse
Skadie
ich steh irgendwie gerade wie der Ochse vorm Berg, folgender Fall:
Bei Arbeiten im Schaufenster eines Kunden wurde von unserem MA eine Vase zerstört
Schaden: 239,00 € inkl. 38,16€
Wir haben nun dem Kunden die 239,00€ überwiesen
und warten noch auf die Zahlung der Haftpflicht an uns, die dann aber ja auch nur Netto sein wird (200,84€).
Wie und wohin buche ich das denn nun, das des mit der Vorsteuer richtig klappt?
Ich bin von meiner Überlegung her soweit:
Aufwandskonto (6300?) 200,84 €
Abziehbare vorsteuer (1407) 38,16 € an Kunde (Verbindl. 70000) 239,00€
Kunde 70000 239€ an Bank 239 €
Bank 200,84€ an 4970 Versicherungsentschäd. und Schadensersatzleistungen
Passt das so? Falls ja stimmt dann 6300 als Aufwandskonto?
Danke schonmal
Grüsse
Skadie