Hallo zusammen,
ich übernehme gerade eine Buchhaltung und mir stellen sich gerade ein paar Fragen. Gebucht wird nach dem SKR03 und es ist eine EÜR.
Hier werden Zahlungen von sumup wie folgt eingebucht: 307,36 € werden dem Konto gutgeschrieben. Der Betrag wird dann von 10002 / 8400 gebucht und nochmal von 1201 / 10002 und die USt 1766 / 1776. Die Gebühren von sumup werden gar nicht berücksichtigt. Ist das so korrekt?
Genauso werden die Zahlungen die über PayPal eingehen vom PayPal-Konto (hier 1202) an 1360 gebucht und dann einfach auf das lfd. Geschäftskonto (hier 1201) von 1360 gebucht. Da wurde doch kein Warenverkauf gebucht? Die Einnahmen muss ich doch dann so buchen wie die Zahlung von sumup?
Bei dem Warenverkauf wurde immer brav alles auf 8400 gebucht obwohl auch Ware zu 7% USt dabei war. Kann ich das im nachhinein noch korrigieren. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber wieviel Ware zu 7% und wieviel zu 19% USt verkauft wurde.
Die Buchhaltung wurde bisher von der Unternehmerin selber gebucht (hat keine richtige Ahnung von Buchhaltung - hat sie dem StB auch gesagt) und von einem Steuerbüro quartalsweise überprüft und die USt-VA wurde dort erstellt. Lt. Rechnung hat das Steuerbüro die Buchhaltung inkl. kontieren der Belege gemacht.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.
ich übernehme gerade eine Buchhaltung und mir stellen sich gerade ein paar Fragen. Gebucht wird nach dem SKR03 und es ist eine EÜR.
Hier werden Zahlungen von sumup wie folgt eingebucht: 307,36 € werden dem Konto gutgeschrieben. Der Betrag wird dann von 10002 / 8400 gebucht und nochmal von 1201 / 10002 und die USt 1766 / 1776. Die Gebühren von sumup werden gar nicht berücksichtigt. Ist das so korrekt?
Genauso werden die Zahlungen die über PayPal eingehen vom PayPal-Konto (hier 1202) an 1360 gebucht und dann einfach auf das lfd. Geschäftskonto (hier 1201) von 1360 gebucht. Da wurde doch kein Warenverkauf gebucht? Die Einnahmen muss ich doch dann so buchen wie die Zahlung von sumup?
Bei dem Warenverkauf wurde immer brav alles auf 8400 gebucht obwohl auch Ware zu 7% USt dabei war. Kann ich das im nachhinein noch korrigieren. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber wieviel Ware zu 7% und wieviel zu 19% USt verkauft wurde.
Die Buchhaltung wurde bisher von der Unternehmerin selber gebucht (hat keine richtige Ahnung von Buchhaltung - hat sie dem StB auch gesagt) und von einem Steuerbüro quartalsweise überprüft und die USt-VA wurde dort erstellt. Lt. Rechnung hat das Steuerbüro die Buchhaltung inkl. kontieren der Belege gemacht.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.