Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich habe einen Jahresabschluss zum 31.12.2009 und einem zum 31.12.2010 für den selben Mandanten in Kanzlei Rewe erstellt. Nachdem der Abschluss 2009 fertig war, wurde eine automatische Saldenübernahme ins neue jahr gemacht. Es musste lediglich die USt und Kapital noch umgebucht werden bei den EB-Werten. Im Abschluss zum 31.12.2009 muss ich nun einige Änderungen vornehmen.
1. Muss die Verbindlichkeiten aus LuL verzinsen (=einzeln erhöhen, sind über 30).
2. Muss die Werte einiger anderer Bilanzpositionen ändern.
Wie übernehme ich diese Änderungen am besten als EB-Wert in den Abschluss 2010?
Wenn die Veränderungen bei den Verb. aus LuL nicht wären, könnte ich ja einfach in den Vorlauf EB-Werte gehen und die entsprechenden Werte, die gegen das 9000er gebucht wurden, ändern. Die Salden der Personenkonten fließen aber in dass 1400er/1600er, sodass ich die Veränderung der einzelnen Personenkonten nicht manuell vortragen kann oder?
Kann man die neuen Salden der Personenkonten automatisch übergeben lassen und die restlichen Kleinigkeiten manuell ändern? Oder muss man eine neue automatische Saldenübergabe machen? (Der JA 2010 ist ja auch schon fertig, es geht um die geänderten EB-Werte)
Wie/Wo mache ich das in Kanzlei Rewe jeweils??
Andere Frage: Muss die Verbindlichkeiten mit 5 % über Basiszinz verzinsen. Nehmen wir an Basiszins 1.1.2010 bis 30.6.2010 ist 1% und BZ bis 31.12.2010 ist 2,5 %. Berechnung lautet doch folgendermaßen oder?:
Bei einer Verbindlichkeit von 100: (100 * (1+ 0.06 * 181/360)) * (1+0,075* 184/360)
(Ergebnis: 103,017 * 1,038 = 106,966 zum 31.12.2010)
danke
folgendes Problem:
Ich habe einen Jahresabschluss zum 31.12.2009 und einem zum 31.12.2010 für den selben Mandanten in Kanzlei Rewe erstellt. Nachdem der Abschluss 2009 fertig war, wurde eine automatische Saldenübernahme ins neue jahr gemacht. Es musste lediglich die USt und Kapital noch umgebucht werden bei den EB-Werten. Im Abschluss zum 31.12.2009 muss ich nun einige Änderungen vornehmen.
1. Muss die Verbindlichkeiten aus LuL verzinsen (=einzeln erhöhen, sind über 30).
2. Muss die Werte einiger anderer Bilanzpositionen ändern.
Wie übernehme ich diese Änderungen am besten als EB-Wert in den Abschluss 2010?
Wenn die Veränderungen bei den Verb. aus LuL nicht wären, könnte ich ja einfach in den Vorlauf EB-Werte gehen und die entsprechenden Werte, die gegen das 9000er gebucht wurden, ändern. Die Salden der Personenkonten fließen aber in dass 1400er/1600er, sodass ich die Veränderung der einzelnen Personenkonten nicht manuell vortragen kann oder?
Kann man die neuen Salden der Personenkonten automatisch übergeben lassen und die restlichen Kleinigkeiten manuell ändern? Oder muss man eine neue automatische Saldenübergabe machen? (Der JA 2010 ist ja auch schon fertig, es geht um die geänderten EB-Werte)
Wie/Wo mache ich das in Kanzlei Rewe jeweils??
Andere Frage: Muss die Verbindlichkeiten mit 5 % über Basiszinz verzinsen. Nehmen wir an Basiszins 1.1.2010 bis 30.6.2010 ist 1% und BZ bis 31.12.2010 ist 2,5 %. Berechnung lautet doch folgendermaßen oder?:
Bei einer Verbindlichkeit von 100: (100 * (1+ 0.06 * 181/360)) * (1+0,075* 184/360)
(Ergebnis: 103,017 * 1,038 = 106,966 zum 31.12.2010)
danke