Hallo ich gehe gerade ein paar Übungsaufgaben durch und der Dozent gibt uns wenig Rückmeldung über die korrekte Lösung, deswegen wollte ich hier mal fragen.
Erläutern Sie unter Angabe der Buchungssätze die Auswirkungen der folgenden Situationen auf die Rechnungsabgrenzung in Bilanz und GuV der Software GmbH zum Ende des Geschäftsjahres 2015:
1) Für das 4. Quartal 2015 werden Provisionserträge in Höhe von EUR 15.000 errechnet; aber noch nicht vereinnahmt.
2) Die Prämie in Höhe von EUR 1.200 für die Gebäudeversicherung für ein Jahr (Beginn des Versicherungszeitraums am 1.11.) wurde am 1.11.2015 überwiesen.
3) Kunde 4711 hat für ein Programm am 1.12.2015 eine Abschlagszahlung in Höhe von EUR 20.000 geleistet.
4) Kunde 0815 hat am 1.10.2015 die Gebühren in Höhe von EUR 3.000 für seinen Wartungsvertrag für 6 Monate überwiesen.
Erläutern Sie unter Angabe der Buchungssätze die Auswirkungen der folgenden Situationen auf die Rechnungsabgrenzung in Bilanz und GuV der Software GmbH zum Ende des Geschäftsjahres 2015:
1) Für das 4. Quartal 2015 werden Provisionserträge in Höhe von EUR 15.000 errechnet; aber noch nicht vereinnahmt.
2) Die Prämie in Höhe von EUR 1.200 für die Gebäudeversicherung für ein Jahr (Beginn des Versicherungszeitraums am 1.11.) wurde am 1.11.2015 überwiesen.
3) Kunde 4711 hat für ein Programm am 1.12.2015 eine Abschlagszahlung in Höhe von EUR 20.000 geleistet.
4) Kunde 0815 hat am 1.10.2015 die Gebühren in Höhe von EUR 3.000 für seinen Wartungsvertrag für 6 Monate überwiesen.