Hallo liebes Forum,
ich schlage mich gerade mit dem Problem, dass meine Gründungskosten der UG mit dem Musterprotokoll den Maximalbetrag von 300€ übersteigen werden.
Laut Musterprotokoll, darf die Gesellschaft max. 300€ übernehmen.
Jetzt schaut die Situation bei mir so aus:
165€ --> Notar (gezahlt)
150€ --> Handelsregisterantrag (Rechnung noch nicht erhalten)
30€ --> Gewerbeanmeldung (steht noch aus)
Wenn ich die Rechnung für den Handelsregistereintrag erhalte, komme ich schon über die 300€.
Was wäre die aller einfachste Buchung die ich vornehmen kann um die 300€ ausschöpfen zu können?
(Ich nutze Lexoffice)
Zahle ich es direkt privat und erstatte mir die 135€ von der Gesellschaft?
Zahlt die Gesellschaft den Betrag von 150€ und ich überweise der Gesellschaft privat die 15€?
Danke.
ich schlage mich gerade mit dem Problem, dass meine Gründungskosten der UG mit dem Musterprotokoll den Maximalbetrag von 300€ übersteigen werden.
Laut Musterprotokoll, darf die Gesellschaft max. 300€ übernehmen.
Jetzt schaut die Situation bei mir so aus:
165€ --> Notar (gezahlt)
150€ --> Handelsregisterantrag (Rechnung noch nicht erhalten)
30€ --> Gewerbeanmeldung (steht noch aus)
Wenn ich die Rechnung für den Handelsregistereintrag erhalte, komme ich schon über die 300€.
Was wäre die aller einfachste Buchung die ich vornehmen kann um die 300€ ausschöpfen zu können?
(Ich nutze Lexoffice)
Zahle ich es direkt privat und erstatte mir die 135€ von der Gesellschaft?
Zahlt die Gesellschaft den Betrag von 150€ und ich überweise der Gesellschaft privat die 15€?
Danke.