Guten Morgen
,
heute habe ich mir die ganze Vortragsauktualisierungen angeschaut und mir fählt was ein:
1. was mache ich mit Kreditoren und Debitoren, stornieren oder nicht?
2. mit Urlaubsrückstellungen, die ich gebildet habe und im 2009 auflöse?
3. mit RAP, die Rechnungen habe ich schon im 2009 aufwandswirksam aufgelöst?
4. und evtl. mit Ust-Zahllast, muss auch Vortrag storniert werden?
Oder kann ich es alles stehen lassen und wenn Bilanz erstellt wird, korrigiere ich einfach die EB-Werte dann manuel :roll: ?
LG
NE

heute habe ich mir die ganze Vortragsauktualisierungen angeschaut und mir fählt was ein:
1. was mache ich mit Kreditoren und Debitoren, stornieren oder nicht?
2. mit Urlaubsrückstellungen, die ich gebildet habe und im 2009 auflöse?
3. mit RAP, die Rechnungen habe ich schon im 2009 aufwandswirksam aufgelöst?
4. und evtl. mit Ust-Zahllast, muss auch Vortrag storniert werden?
Oder kann ich es alles stehen lassen und wenn Bilanz erstellt wird, korrigiere ich einfach die EB-Werte dann manuel :roll: ?
LG
NE