Guten Tag!
Ein Unternehmen bezieht Büroräume. Der Vormieter war ein zuletzt insolventes Unternehmen, welches allerlei Gegenstände zurückließ. Darunter Schränke, Tische und zahlreiche Fachbücher, die einen nicht unerheblichen Wert haben. Der Vermieter erklärte, das nun anmietende Unternehmen müsse diese Dinge übernehmen, der Vermieter werde sich nicht darum kümmern und hat auch keine Ansprüche darauf.
Nun ist es so, dass der neue Mieter für die Gegenstände keine Verwendung hat, sich aber ein möglicher Absatzweg ergeben könnte. Wie werden die Dinge als Warenbestand eingebucht und mit welchem Wert? Wenn ich Ware kaufe, so habe ich den Vorgang "Warenbestand an Kasse/Bank", wobei ja auch immer ein zumindest symbolischer Euro genutzt wird. Was aber mache ich mit Waren, für die nie jemand ein Betrag haben wollte?
Vielen Dank für die Antworten!
Ein Unternehmen bezieht Büroräume. Der Vormieter war ein zuletzt insolventes Unternehmen, welches allerlei Gegenstände zurückließ. Darunter Schränke, Tische und zahlreiche Fachbücher, die einen nicht unerheblichen Wert haben. Der Vermieter erklärte, das nun anmietende Unternehmen müsse diese Dinge übernehmen, der Vermieter werde sich nicht darum kümmern und hat auch keine Ansprüche darauf.
Nun ist es so, dass der neue Mieter für die Gegenstände keine Verwendung hat, sich aber ein möglicher Absatzweg ergeben könnte. Wie werden die Dinge als Warenbestand eingebucht und mit welchem Wert? Wenn ich Ware kaufe, so habe ich den Vorgang "Warenbestand an Kasse/Bank", wobei ja auch immer ein zumindest symbolischer Euro genutzt wird. Was aber mache ich mit Waren, für die nie jemand ein Betrag haben wollte?
Vielen Dank für die Antworten!