USt und Ausland :-(

Neues Thema in folgender Kategorie
[ geschlossen ] USt und Ausland :-(
Zitat
Reaper-RWP schreibt:
Habt ihr dem Verkäufe ind en USA darüber informiert, dass ihr Unternehmer seit und keine Privatperson?
Naja wir haben bei "company name" unsere Firma eingetragen. Das ist ja so ein online software kauf teil, das läuft vollautomatisch.

Im WWW software gefunden -> über paypal bezahlt -> automatische Rechnung und Download link erhalten.
Hier ist eine Mediaagentur, das wird in Zukunft öfters geschehen :)
Also ich kenne es nur von Norton und Co, die haben aber sitz in Irland, dass die es erkennen wenn du eine UST-ID eingibts. Aber ich weiß nicht wie es andere Shops machen vorallem im Drittland. Aber eigentlich sollte deren Shops erkennen, ob du Unternehmer bist und ob du aus einem Drittland kommst, ansonsten auch da mal nachfragen.
Ich habe an einem Verkäufer so geschrieben:
Zitat
On October 23, we ordered the product Vertical Accordion Menu for Joomla! 1.5 with the Order Number “xxx”.
We also indicated our company European VAT ID DE251068992.

Since we are located in Germany, this means that we should receive a VAT-exempt invoice. Due to this fact, we would be pleased if you could send us a new VAT-exempt invoice, since we can’t claim the USA sales tax in Germany.
und wieder eine Rechnung mit tax i. H. v. 20 % bekommen. Was habe ich wieder falsch gemacht? Alles? :-(

Zweiter Verkäufer aus Frankreich hat noch nicht geantwortet.
Nochmal schreiben und mitteilen, dass bis zur neuen Rechungsstellung nicht bezahlt wird. Man muss sich teilweise seine Lieferanten erst erziehen.
Hallo Glance,

kann mich hier nur de Lang anschließen. Schreib den Verkäufer nochmal, aber dringlicher an, dass ihr eine Rechnung ohne Umsatzsteuer, da Unternehmen und Drittland, benötigt. Vor allem heb hervor, dass die Zahlung der Rechnung definitiv erst erfolgt, wenn ihr eine korrekte Rechnung erhaltet.

Du kannst hier ruhig ein bischen forscher auftreten, es ist schon so, wie de Lang sagt, manchmal muss man sich die Lieferanten erst ein wenig erziehen!  :green:

LG
Momo
Zitat
de Lang schreibt:
Nochmal schreiben und mitteilen, dass bis zur neuen Rechungsstellung nicht bezahlt wird.
Und wenn die Rechnung schon bezahlt ist? Ist es schon für alles zu spät? :-( Wie soll ich dann buchen? Komplett Bruttobetrag als netto ohne Vorsteuer? (Pech gehabt)
Ich habe alles nachträglich als geschehene Dinge bekommen.
Bearbeitet: Glance - 06.12.2010 11:19:26
Zitat
Glance schreibt:
Komplett Bruttobetrag ohne Vorsteuer? (Pech gehabt)
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Es sei denn es gibt aus dem Land noch mehr offene Vst. Beträge bzw. diese Vst. ist bereits hoch genug, dann kann man im Antragsverfahren das Geld wiederbekommen.

Bevor die in Zukunft was an ausl. Firmen bezahlen, sollen die besser erst Rücksprache mit Dir halten.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hurra, ein Lieferant aus Frankreich ist bereit, uns neue Rechnung zu erstellen und die Steuer zu erstatten!
Dabei fallen aber Paypal-Gebüren an.

Meine Fragen:
1. Wie buche ich diese Paypal-Gebüren für die Steuererstattung?

2. Buchungssatz wie hier? http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Erhalt-von-Lieferungen-durch-Unternehmen.html

Zitat
3425 (SKR03) / 5425 (SKR04) Innergemeinschaftlicher Erwerb 19 % VSt. und 19 % USt. 20.000,00 EUR
1574 (SKR03) / 1404 (SKR04) abziehbare VSt. aus innergemeinschaftl. Erwerb 19% (A-Konto) 3.800,00 EUR
an 1200 (SKR03) / 1800 (SKR04) Bank 20.000,00 EUR
1774 (SKR03) / 3804 (SKR04) USt. aus innergemeinschaftlichen Erwerb 19% (A-Konto) 3.800,00 EUR
und egal was genau wir kaufen, ob das Software für wenig Geld ist oder Rohstoffe für 20.000,00???
Bearbeitet: Glance - 13.12.2010 11:55:30
Und der Andere hat uns für die Summe der Steuer eine andere Software angeboten.
Dürfen wir dann auf die Vorsteuer verzichten und die Brutto als Netto wie oben verbuchen?

Unsere Rechnung:
netto 89,90
tax 17,62
brutto 107,52

ich buche:
3425 (SKR03) / 5425 (SKR04) 107,52 EUR
1574 (SKR03) / 1404 (SKR04)  20,43 EUR

an 1200 (SKR03) / 1800 (SKR04) 107,52 EUR
1774 (SKR03) / 3804 (SKR04)  20,43 EUR

Oder ist es komplett falsch?  :oops:
Kurzer Hinweis zu den Rechnungen aus den USA:

Das deutsche und das amerikanische USt-Recht sind nicht harmonisiert (anders als DE - FRA). Daher kann man nicht ausschließen, dass ein US-Anbieter nach den dortigen Gesetzen US-Steuer zahlen muss, die er in der Rechnung ausweist. Eine USt-Pflicht nach deutschen Gesetzen ergibt sich pararallel (=Doppelbesteuerung).

Gruß
Gustav
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>