Verbuchen von Entsorgung Altgeräte

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Verbuchen von Entsorgung Altgeräte
Hallo,

ich hab ein Problem, dass mich schon eine Weile beschäftigt, ich hoffe, ihr haltet mich nicht für
dumm aber manchmal sieht man mehr Bäume im Wald als die Lösung. Also ein befreundeter
Geschäftspartner hatte mich zu folgendem gefragt:
Er hat ein Einzelunternehmen und liefert unter anderem für ein Haushaltsgerätegeschäft Waren aus,
er baut dann die betreffenden Geräte bei den Kunden ein und übernimmt die Entsorgung der Altgeräte,
dies macht er aber erst seit einigen Wochen.
Er fragt mich nun, da er für die Entsorgung beim Schrotthändler eine Quittung erhält, die aber keine Umsatzsteuer
enthält, wie diese zu verbuchen ist.
Die Beträge sind meist unter 50,- EUR aber es läppert sich mit der Zeit, ich schätze, im Jahr kommen da bestimmt
mehr als 150,- EUR zusammen.
Unter welchem Konto muss er die Erträge verbuchen? Sonstige Erträge können es ja nicht sein, da kein Anlagevermögen
oder Verkäufe aus eigenem Bestand vorhanden sind.
Oder kann er das unter Erlöse buchen ohne Ust? Aber eigentlich muss ja bei gewerblichen Einnahmen, wenn auch nicht ausgewiesen, die Ust. herausgerechnet werden. Hätte ich als solches auch so getan und als Erlöse gebucht.
Hatte schon daran gedacht, dies in der Est-Erklärung als private Einnahme anzugeben, wegen der Nichtausweisung der Ust.
nur macht das Sinn, wenn dann doch mehr Einnahmen eingenommen werden, die dann aber steuerlich geltend gemacht werden müssen.
Wie gesagt, vielleicht hab ich hier nen Denkfehler aber ich bin für jede Antwort dankbar!
Hallo Steuerfee,

zunächst einmal ist festzuhalten, dass es sich bei den Erlösen für Entsorgung zwingend um Betriebseinnahmen handel muss. Hier eine "private Einnahmen" zu sehen, halte ich für abwegig. Die Einnahmen werden ja im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit erzielt.
Zur Frage, ob hier Steuerbarkeit und Steuerpflicht im Rahmen der Umsatzsteuer vorliegt, würde ich grds. bejahen. Der nicht vorhandene Ausweis in der "Gutschrift" des Entorgers ist hier für den leistenden Unternehmer nicht von Belang. Es muss eine Herausrechnung der USt aus dem erhaltenen Gesamtbetrag erfolgen.

Hinsichtlich der "Ausweisfrage" innerhalb der GuV würde ich die sontigen betreiblichen Erträge wählen. Originärer Umsatz liegt hier wohl nicht vor (nur zum Kassieren der "Entsorgungsprämie" macht Dein Bekannter dieses Geschäft sicherlich nicht).

Gruß Martin
Hallo,

kurze Gegenfrage, müsste die Quittung vom Schrotthändler nicht eher Kosten/Aufwand sein, er verlangt doch etwas ? Oder bekommt ihr hier wirklich Geld für die Altgeräte, da du Erträge schreibst ?

Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Also wenn der Schrotthändler von der Unternehmereigenschaft deines Geschäftspartners
ausgeht dann wird die Rechnung netto  nach § 13 b UStG gestellt.
Somit handelt es sich dann um Erlöse aus Leistungen, für die der Leistungsempfänger
die Umsatzsteuer nach § 13 b UStG schuldet.
Beste Grüße BiBu
Zitat
sroko schreibt:
Hallo,



kurze Gegenfrage, müsste die Quittung vom Schrotthändler nicht eher Kosten/Aufwand sein, er verlangt doch etwas ? Oder bekommt ihr hier wirklich Geld für die Altgeräte, da du Erträge schreibst ?



Gruß



Maik

Zitat

Hallo Maik,

der Schrotthändler nimmt die Altgeräte an, wiegt diese und gibt danach zum aktuellen Schrottwert
je nach Gewicht einen Betrag an den Abgeber ab. Das können auch Privatpersonen sein.
Du hast aber in diesem Fall von einem Unternehmer einen Betrag als  Einnahme entgegen genommen und wenn
du selbst gewerblich tätig bist, muss diese doch versteuert werden, auch wenn dies nicht explizit
auf der Rechnung ausgewiesen ist. Dann sind das doch für dich Erträge und kein Aufwand.
Was er verlangt, spielt keine Rolle, die Einnahme ist doch entscheidend oder?
Für mich ist nur wichtig zu wissen, auf welchem Konto ich die Einnahme buche, wenn sie in der Tat steuerfrei
sein sollten, wäre das doch nur wünschenswert.
Wie @ H.a.a.S. schon erwähnte, würde ich sie auch unter sonstige betriebliche Erträge buchen, war mir nicht sicher,
ob dieses Konto nicht ausschließlich für Erträge aus eigenem Anlage- und Umlaufvermögen genutzt werden darf.
Rein körperlich hast du natürlich einen Aufwand, nämlich das Schleppen der Geräte  :)
Aber danke für deine Antwort.
Bearbeitet: Steuerfee - 18.07.2012 21:59:21
Zitat
BiBu+ schreibt:
Also wenn der Schrotthändler von der Unternehmereigenschaft deines Geschäftspartners

ausgeht dann wird die Rechnung netto  nach § 13 b UStG gestellt.

Somit handelt es sich dann um Erlöse aus Leistungen, für die der Leistungsempfänger

die Umsatzsteuer nach § 13 b UStG schuldet.

Hallo BiBu,

Rechnungen nach §13b UstG betrifft doch nur Bauleistungen von Bauunternehmern zu
Bauunternehmern bzw. Arbeiten im Sinne von Bauleistungen, dazu zählt aber nicht das
Entgegennehmen von Schrott, hier wird ja keine Arbeitsleistung erbracht, weil ich
den Schrotthändler nicht beauftragt habe, in meinem Auftrag Leistungen auszuführen.
Es sind reine Materialabgaben, die auch keinem Bauvorhaben oder einer Kostenstelle
zugeordnet werden und wie gesagt, keine Bauleistungen.
Der Schrotthändler ist, wie der Name schon sagt, Händler, kein Ausführender.
Daher kann ich dieses Konto leider nicht anwenden, wäre aber schön, wenn es so wäre.
Danke für deine Antwort
Hallo Steuerfee,

der 13b war mal auf Bauleistungen beschränkt. Das hat sich aber in den vergangenen Jahren geändert. Auch Schrott fällt jetzt darunter. Daher bitte nochmal nachlesen!

Gruß
Bilibu
@ Steuerfee

Ja das war nur eine Frage zur Sicherheit, wäre hier nicht das erste mal das man dann aneinander vorbeiredet.

Viele Grüße Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>