Hallo,
ich hab ein Problem, dass mich schon eine Weile beschäftigt, ich hoffe, ihr haltet mich nicht für
dumm aber manchmal sieht man mehr Bäume im Wald als die Lösung. Also ein befreundeter
Geschäftspartner hatte mich zu folgendem gefragt:
Er hat ein Einzelunternehmen und liefert unter anderem für ein Haushaltsgerätegeschäft Waren aus,
er baut dann die betreffenden Geräte bei den Kunden ein und übernimmt die Entsorgung der Altgeräte,
dies macht er aber erst seit einigen Wochen.
Er fragt mich nun, da er für die Entsorgung beim Schrotthändler eine Quittung erhält, die aber keine Umsatzsteuer
enthält, wie diese zu verbuchen ist.
Die Beträge sind meist unter 50,- EUR aber es läppert sich mit der Zeit, ich schätze, im Jahr kommen da bestimmt
mehr als 150,- EUR zusammen.
Unter welchem Konto muss er die Erträge verbuchen? Sonstige Erträge können es ja nicht sein, da kein Anlagevermögen
oder Verkäufe aus eigenem Bestand vorhanden sind.
Oder kann er das unter Erlöse buchen ohne Ust? Aber eigentlich muss ja bei gewerblichen Einnahmen, wenn auch nicht ausgewiesen, die Ust. herausgerechnet werden. Hätte ich als solches auch so getan und als Erlöse gebucht.
Hatte schon daran gedacht, dies in der Est-Erklärung als private Einnahme anzugeben, wegen der Nichtausweisung der Ust.
nur macht das Sinn, wenn dann doch mehr Einnahmen eingenommen werden, die dann aber steuerlich geltend gemacht werden müssen.
Wie gesagt, vielleicht hab ich hier nen Denkfehler aber ich bin für jede Antwort dankbar!
ich hab ein Problem, dass mich schon eine Weile beschäftigt, ich hoffe, ihr haltet mich nicht für
dumm aber manchmal sieht man mehr Bäume im Wald als die Lösung. Also ein befreundeter
Geschäftspartner hatte mich zu folgendem gefragt:
Er hat ein Einzelunternehmen und liefert unter anderem für ein Haushaltsgerätegeschäft Waren aus,
er baut dann die betreffenden Geräte bei den Kunden ein und übernimmt die Entsorgung der Altgeräte,
dies macht er aber erst seit einigen Wochen.
Er fragt mich nun, da er für die Entsorgung beim Schrotthändler eine Quittung erhält, die aber keine Umsatzsteuer
enthält, wie diese zu verbuchen ist.
Die Beträge sind meist unter 50,- EUR aber es läppert sich mit der Zeit, ich schätze, im Jahr kommen da bestimmt
mehr als 150,- EUR zusammen.
Unter welchem Konto muss er die Erträge verbuchen? Sonstige Erträge können es ja nicht sein, da kein Anlagevermögen
oder Verkäufe aus eigenem Bestand vorhanden sind.
Oder kann er das unter Erlöse buchen ohne Ust? Aber eigentlich muss ja bei gewerblichen Einnahmen, wenn auch nicht ausgewiesen, die Ust. herausgerechnet werden. Hätte ich als solches auch so getan und als Erlöse gebucht.
Hatte schon daran gedacht, dies in der Est-Erklärung als private Einnahme anzugeben, wegen der Nichtausweisung der Ust.
nur macht das Sinn, wenn dann doch mehr Einnahmen eingenommen werden, die dann aber steuerlich geltend gemacht werden müssen.
Wie gesagt, vielleicht hab ich hier nen Denkfehler aber ich bin für jede Antwort dankbar!