Hallo!
Folgendes:
Wir erhalten Ware von einer Firma, die bei Firmengründung innerhalb eines Franchisevertrages mit einem übergeordneten Betreiber eine Art Darlehen gewährte.
Konkret: Wir betreiben eine Autowerkstatt, sind einer übergeordneten Kette angegliedert (Franchise), erhalten Schmierstoffe von einem bestimmten Lieferanten.
Dieser Lieferant arbeitet mit der übergeordneten Kette zusammen.
Bei Neugründung hat dieser Lieferant für die Einrichtung der Werkstatt eine Art "Zuschußdarlehen" gewährt, im Gegenzug müssen wir von diesem Lieferanten Schmierstoffe abnehmen.
Kommt nun eine Rechnung seitens dieses Lieferanten, dann beinhaltet der Preis pro Liter immer einen Teil mit 19% MwSt, der tatsächliche Rohstoffpreis, und einen Teil der steuerfrei ist und als Gebühr für diese Bezuschussung anzusehen ist.
Eine Rechnung kann dann konkret so aussehen:
60l Öl xy netto VK 391,40 zzgl. 19% MwSt brutto 625,77..... enthalten 160,- "Gebühren"....
Wie und wo soll ich das hinbuchen?
beste Grüße!!
Folgendes:
Wir erhalten Ware von einer Firma, die bei Firmengründung innerhalb eines Franchisevertrages mit einem übergeordneten Betreiber eine Art Darlehen gewährte.
Konkret: Wir betreiben eine Autowerkstatt, sind einer übergeordneten Kette angegliedert (Franchise), erhalten Schmierstoffe von einem bestimmten Lieferanten.
Dieser Lieferant arbeitet mit der übergeordneten Kette zusammen.
Bei Neugründung hat dieser Lieferant für die Einrichtung der Werkstatt eine Art "Zuschußdarlehen" gewährt, im Gegenzug müssen wir von diesem Lieferanten Schmierstoffe abnehmen.
Kommt nun eine Rechnung seitens dieses Lieferanten, dann beinhaltet der Preis pro Liter immer einen Teil mit 19% MwSt, der tatsächliche Rohstoffpreis, und einen Teil der steuerfrei ist und als Gebühr für diese Bezuschussung anzusehen ist.
Eine Rechnung kann dann konkret so aussehen:
60l Öl xy netto VK 391,40 zzgl. 19% MwSt brutto 625,77..... enthalten 160,- "Gebühren"....
Wie und wo soll ich das hinbuchen?
beste Grüße!!