Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei beschreibe ich noch einmal schnell die Aufgabenstellungen:
Aufgabe 23: Verbuchung der Forderungsabschreinung
Der Forderungsbestand der ... beträgt 370.000 - Forderung A (11000 € brutto) fällt zu 30% aus (wahrscheinlich). Forderung B (5500 € brutto) fällt zu 80 % aus (sicher)
Aufgabe 24: Verbuchung des Zahlungseingangs
Es gelten die Daten der vorherigen Aufgabe. In der nächsten Periode geht die Forderung A zu a) 60% , b) 70% ein. Forderung B geht zu 20 % auf dem Bankkonto ein.
Meine Frage, beziehungsweise mein Problem:
Forderung A habe ich komplett geschafft zu lösen, auch mit der richtigen UST-Korrektur etc. Bei Forderung B komme ich allerdings nicht auf das Ergebnis aus meinem Übungsbuch
Buchungssatz: Bank an Zweifelhafte Forderungen 1100
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand aus diesem Forum bei dieser Aufgabe helfen könnte. Sehr freuen würde ich mich, über eine Erklärung und weswegen wir hier keine Umsatzsteuer berechnen bzw. korrigieren.
Vielen Dank schonmal
anbei beschreibe ich noch einmal schnell die Aufgabenstellungen:
Aufgabe 23: Verbuchung der Forderungsabschreinung
Der Forderungsbestand der ... beträgt 370.000 - Forderung A (11000 € brutto) fällt zu 30% aus (wahrscheinlich). Forderung B (5500 € brutto) fällt zu 80 % aus (sicher)
Aufgabe 24: Verbuchung des Zahlungseingangs
Es gelten die Daten der vorherigen Aufgabe. In der nächsten Periode geht die Forderung A zu a) 60% , b) 70% ein. Forderung B geht zu 20 % auf dem Bankkonto ein.
Meine Frage, beziehungsweise mein Problem:
Forderung A habe ich komplett geschafft zu lösen, auch mit der richtigen UST-Korrektur etc. Bei Forderung B komme ich allerdings nicht auf das Ergebnis aus meinem Übungsbuch
Buchungssatz: Bank an Zweifelhafte Forderungen 1100
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand aus diesem Forum bei dieser Aufgabe helfen könnte. Sehr freuen würde ich mich, über eine Erklärung und weswegen wir hier keine Umsatzsteuer berechnen bzw. korrigieren.
Vielen Dank schonmal