Verbuchung Taxifahrt mit Gutscheincode

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Verbuchung Taxifahrt mit Gutscheincode
Hallo liebe Experten,

folgender Fall liegt vor. Eine Taxifahrt wurde durch eine App gebucht und auch abgerechnet. Hier wurde ein einmaliger Gutscheincode in Höhe von 10 Euro zur Verfügung gestellt.
Die zur Verfügung gestellte Rechnung sieht nun sinngemäß folgendermaßen aus:
------
Nettobetrag: 21,53 Euro
zzgl.  7.00% MwSt. 2,07 Euro
Bruttobetrag: 31,60

Abrechnung Gutschein: 10 Euro
Fälliger Gesamtbetrag: 21,60 Euro
-------

Frage ist nun, wie dies zu verbuchen ist (Kontenrahmen SKR 04)? Also erstmal Erfassung der Rechnung mit dem Bruttobetrag von 31,60 und der entsprechenden Umsatzsteuer von 7%?
Die Frage ist nun, wie die Differenz von 10 Euro zu verbuchen ist, wenn die Abbuchung vom Kreditkartenkonto erfolgt.

Meiner Meinung nach liegt ja hier kein Rabatt vor, sondern vom Gesamtrechnungsbetrag wurden vorab schonmal 10 Euro durch den Gutschein beglichen. ist diese Annahme richtig?

Vielen Dank schon vorab für hilfreiche Infos.
wie wurde denn der Gutschein gekauft?
Hallo,

der Gutschein wurde nicht gekauft, sondern es wurde ein Gutschein-Code zur Verfügung gestellt, den man innerhalb eines gewissen Zeitraums einlösen konnte.
Also ein Gutschein-Code, den der Leistungserbringer dir zur Verfügung gestellt hat???
Dann ist es doch nichts anderes als ein Rabatt!

Andere Meinungen?

Liebe Grüße
die drei ?
Hallo,

noch als Anmerkung:

Wenn es wirklich ein RAbatt ist, ist der Taxifahrer ein "Depp" denn dann führt er zuviel Steuer ab.

Die 2,07€ errechnen sich aus den vollen 31,60   :green:  8)  :o
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Ja natürlich ist er "a Depp"  :D - das bestätigt schon alleine die Tatsache, dass er 10 EUR Rabatt anscheinend ohne einen Mindestumsatz gewährt!  :)

Aber...hmm... du meinst also, die USt auf die 29,53 EUR sind abzuführen... weil er diese ausgewiesen hat?
Und welche VoSt darf dann Florian geltend machen?

Hätte jetzt eher behauptet, dass bei Rabattvereinbarungen die BMG abgeändert werden kann (auch im Nachhinein ohne neue Rechnung) und dann nur auf den verminderten Betrag USt abzuführen bzw. VoSt abziehbar ist.

Schönen Feiertag noch!

Liebe Grüße
die drei ?
Hallo  :wink1: ,

es ist ja so:

1. entweder die Abrechnung ist so richtig (heißt ein fremder Dritter) z.B. Apphersteller steuert zum Entgelt bei.
   Dann passt diese aus meiner Sicht so (BMG auch Entgelt von Dritter Seite)

oder

2. Wenn die 10 Euro niemand zahlt, weil die Aktion vom Taxiunternehmen selbst organisiert wurde.
   Die Rechnung müsste beim Erstellen erstmal richtig sein, was sie aber schon jetzt nicht ist. = § 14c (1)
   Heißt BEVOR du zahlst, ist diese schon falsch.
   Wenn der Hersteller  "Rabatt" Wochen / Tage usw. hat und er stellt dir die Rechnung und gibt auch noch nen Rabattcode an, dann muss er
   gleich auf die 21€ rechnen = BMG nach §10

   Der Normalfall sollte sein = die Rechnung stimmt erstmal so und im Nachhinein durch z.B. Mängelrüge, vertragliche Regelungen
   z.B. Skonto usw. ergibt es sich Schriftverkehr etc. das der Zahlbetrag kleiner wird und die BMG und die Steuer darauf sich verändert
   Dann ist das der klassiche §17.

Aber den genauen Sachverhalt können wir halt nicht erfahren, weil dann müssten wir den Anbieter anrufen  8)  :denk:

VG
Sroko
Bearbeitet: sroko - 31.10.2017 23:49:40
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Vielen Dank für Eure hilfreichen Infos.

Also der Gutscheincode kam definitiv vom App-Anbieter. Der war ja pauschal verfügbar und konnte grundsätzlich für Taxifahrten in einem bestimmten Zeitraum eingelöst werden.
Insofern ist ja die Rechnung des Leistungserbringers richtig, ich würde den Gutschein einfach als Zahlungsmittel sehen. Also 10 Euro der Rechnung mit Gutschein bezahlt und den Rest dann über meine Kreditkartenabrechnung.

Frage ist jetzt hier immer noch, wie ich das korrekt zu verbuchen habe. Erst den 10 Euro Gutschein incl. Umsatzsteuer einbuchen?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>