Hallo,
ich grüble gerade über die in der Buchhaltungssoftware eingerichteten Konten, die Lieferungen und Leistungen aus EG und Drittländern betreffen.
Gebucht wird bisher wie folgt: (SKR03, EÜ; Istverst. Keine Debitoren/Kreditoren)
Konto 3125 (Leistungen aus Drittländern wurden hier bisher gebucht) bucht autom. 1577 Vst. / 1787 Ust
1577 Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG 19 % = Ust Pos Vor. 67
1787 Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19 % = Ust Pos Vor. 53
Konto 3123 (Leistungen aus der EG/EU) bucht autom. 1577/1797
1577 Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG 19 % = Ust Pos Vor. 67
1797 „Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19 % f Kto 3123“ (das Konto wurde selbst angelegt als Kopie von 1787, weil die Zuordnung wohl geändert wurde auf Ust Pos Vor. 47)
Konto 3425 EG Erwerb bucht autom. 1574 / 1774
1574 Abziehbare Vorsteuer aus EG-Erwerb 19 % = Ust Pos Vor. 61
1774 Umsatzsteuer aus EG-Erwerb 19 % = Ust Pos Vor. 0 (?)
Sind die angesprochenen Konten und die Zuordnung zum Umsatzsteuerformular tatsächlich so korrekt? Mit Ausnahme von Kto 1787 sind es die Originaleinstellungen der Software.
Weshalb ich überhaupt die Konten geprüft habe:
Ich soll demnächst Lieferungen aus Drittländern auf Konto 3200 buchen. Dieses Konto hat keine Zuordnung im Umsatzsteuerformular. Ich kann aber jeden der o.g. "Steuerbuchungssätze" bei den Buchungen auswählen. Dürfte ich also auf dieses Konto ALLE Wareneingänge buchen (Inland, EU und Drittland) sofern ich die Steuersätze/Steuerkonten wie o.g. auswähle?
Ein Steuersatz für Waren aus Drittländern ist allerdings noch nicht eingerichtet. Wäre dieser dann so richtig?
1576 Abziehbare Vorsteuer 19 % (Ust Pos Vor 66) / 1588 Einfuhrumsatzsteuer (Ust Pos Vor 66)
Der Bezug von Waren ist höchst selten, bisher auch nur EG-Erwerb. Daher habe ich mir die Konten nie näher angeschaut.
Kann mir jemand sagen, ob das so ganz oder teilweise richtig oder falsch ist?
GLG
ich grüble gerade über die in der Buchhaltungssoftware eingerichteten Konten, die Lieferungen und Leistungen aus EG und Drittländern betreffen.
Gebucht wird bisher wie folgt: (SKR03, EÜ; Istverst. Keine Debitoren/Kreditoren)
Konto 3125 (Leistungen aus Drittländern wurden hier bisher gebucht) bucht autom. 1577 Vst. / 1787 Ust
1577 Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG 19 % = Ust Pos Vor. 67
1787 Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19 % = Ust Pos Vor. 53
Konto 3123 (Leistungen aus der EG/EU) bucht autom. 1577/1797
1577 Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG 19 % = Ust Pos Vor. 67
1797 „Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19 % f Kto 3123“ (das Konto wurde selbst angelegt als Kopie von 1787, weil die Zuordnung wohl geändert wurde auf Ust Pos Vor. 47)
Konto 3425 EG Erwerb bucht autom. 1574 / 1774
1574 Abziehbare Vorsteuer aus EG-Erwerb 19 % = Ust Pos Vor. 61
1774 Umsatzsteuer aus EG-Erwerb 19 % = Ust Pos Vor. 0 (?)
Sind die angesprochenen Konten und die Zuordnung zum Umsatzsteuerformular tatsächlich so korrekt? Mit Ausnahme von Kto 1787 sind es die Originaleinstellungen der Software.
Weshalb ich überhaupt die Konten geprüft habe:
Ich soll demnächst Lieferungen aus Drittländern auf Konto 3200 buchen. Dieses Konto hat keine Zuordnung im Umsatzsteuerformular. Ich kann aber jeden der o.g. "Steuerbuchungssätze" bei den Buchungen auswählen. Dürfte ich also auf dieses Konto ALLE Wareneingänge buchen (Inland, EU und Drittland) sofern ich die Steuersätze/Steuerkonten wie o.g. auswähle?
Ein Steuersatz für Waren aus Drittländern ist allerdings noch nicht eingerichtet. Wäre dieser dann so richtig?
1576 Abziehbare Vorsteuer 19 % (Ust Pos Vor 66) / 1588 Einfuhrumsatzsteuer (Ust Pos Vor 66)
Der Bezug von Waren ist höchst selten, bisher auch nur EG-Erwerb. Daher habe ich mir die Konten nie näher angeschaut.
Kann mir jemand sagen, ob das so ganz oder teilweise richtig oder falsch ist?
GLG