Hallo Foren-Gemeinde, ich habe eine kurze Verständnisfrage:
Ich verbuche eine GbR. Hierbei habe ich für die Gesellschafter Personenkonten angelegt. Meine Frage bezieht sich nun auf die Verbuchung der Reisekosten. Hierbei gehe ich davon aus, dass der Gesellschafter selbst reist, die Zahlungen teils ausgelegt und teils über die Firmen-EC Karte bezahlt werden und es nach Abschluss der Reise eine Reisekostenabrechnung gibt. Ich würde folgend vorgehen.
Bei Buchung beispielsweise des Zuges im Vorfeld buche ich dies über Fahrtkosten an Personenkonto. Sobald die Zahlung da ist kann ich den offenen Posten ausbuchen. Die Reisekostenabrechnung soll ja eine Reise vollständig abdecken, dass heisst hier sind die Fahrtkosten auch nochmals drauf. Was ist euer Vorschlag für dieses Problem?
Ich verbuche eine GbR. Hierbei habe ich für die Gesellschafter Personenkonten angelegt. Meine Frage bezieht sich nun auf die Verbuchung der Reisekosten. Hierbei gehe ich davon aus, dass der Gesellschafter selbst reist, die Zahlungen teils ausgelegt und teils über die Firmen-EC Karte bezahlt werden und es nach Abschluss der Reise eine Reisekostenabrechnung gibt. Ich würde folgend vorgehen.
Bei Buchung beispielsweise des Zuges im Vorfeld buche ich dies über Fahrtkosten an Personenkonto. Sobald die Zahlung da ist kann ich den offenen Posten ausbuchen. Die Reisekostenabrechnung soll ja eine Reise vollständig abdecken, dass heisst hier sind die Fahrtkosten auch nochmals drauf. Was ist euer Vorschlag für dieses Problem?