Welche Kontenpläne für Psychotherapeut, Schriftsteller, Verleger, Sportrainer und welche Ausgaben in welche Konten?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Welche Kontenpläne für Psychotherapeut, Schriftsteller, Verleger, Sportrainer und welche Ausgaben in welche Konten?
Ich bin in vier Bereichen berufstätig: Psychologischer Psychotherapeut, Schriftsteller, Verleger (meiner eigenen Bücher) und ehrenamtlicher Sporttrainer. In allen vier Bereichen bin ich selbständig tätig und habe keine Angestellten. Ich möchte für die Buchführung das Programm WISO EÜR & Kasse 2021 Mac von Buhl benutzen. Nun weiß ich nicht, welche Kontenpläne ich verwenden und in welche Konten ich meine Einnahmen und Ausgaben verbuchen soll. Hier eine Übersicht der Ausgaben und Einnahmen:

Psychologischer Psychotherapeut
  • Patientenbehandlungen werden durch die Krankenkassen bezahlt (Einnahmen)
  • Ausbildungs- und Fortbildungskosten (Ausgaben)
  • Supervision (Ausgaben)
  • Fachliteratur (Ausgaben)
  • Mitgliedsgebühren in Berufsverbänden und der kassenärztlichen Vereinigung (Ausgaben)
  • Fahrtkosten (Ausgaben)
  • Miete (Ausgaben)
  • Computer usw. Anschaffung (Ausgaben)
  • Telefon, Internet usw. (Ausgaben)
  • Porto, Büromaterial (Ausgaben)

Schriftsteller
  • Honorare (Einnahmen, teilweise durch meine eigene verlegerische Tätigkeit, s.u.)
  • Fachliteratur (Ausgaben)
  • Computer usw. Anschaffung (Ausgaben)
  • Telefon, Internet usw. (Ausgaben)
  • Porto, Büromaterial (Ausgaben)
  • Reisekosten, Übernachtung, Bewirtung usw. (Ausgaben)

Verleger
  • Buchverkäufe (Einnahmen, gehen anteilsweise als Honorare an mich als Schriftsteller, s.o.)
  • Computer usw. Anschaffung (Ausgaben)
  • Telefon, Internet usw. (Ausgaben)
  • Porto, Büromaterial (Ausgaben)

Sportrainer
  • Aufwandsentschädigung (Einnahmen)
  • Mitgliedsgebühr im Verein (Ausgaben)
  • Sportkleidung, Material (Ausgaben)
  • Fahrtkosten (Ausgaben)
  • Forbildungskosten (Ausgaben)

Welche Kontenpläne sollte ich verwenden? (EKR03, SKR03, SKR03BPA)
In welche Konten buche ich was? (bitte Name und Nummer)

Anmerkung
Das Finanzamt hat mir im vergangenen Jahr erstmalig eine Steuernummer für meine ehrenamtliche Tätigkeit vergeben und verlangt nun auch hierfür eine gesonderte Gewinnermittlung.
Hallo WalterRT,

darf man fragen, was das RT bedeutet im Namen, aus welcher Stadt du kommst. ?
Falls es der Raum Reutlingen wäre, könnte ich besser behilflich sein.

Nun zu deinen Fragen:

- du musst natürlich für alle 4 Tätigkeiten eine eigene EÜR machen, daher ist es sinnvoll wenn du in deinem Programm auch
 4 Firmen anlegen könntest. Weiss nicht, ob WISO das kann.

- Ich würde dir den SKR03 Kontenrahmen empfehlen für alle deine Tätigkeiten, den die Steuerberater auch verwenden.
 Am Besten dir einen auf der DATEV Seite runterladen und ausdrucken, um händisch Ergänzungen einzutragen.

- Auf der DATEV Seite kann man sich auch den Ärztekontenrahmen herunterladen, dann ausdrucken und die Konten, die du brauchst
  in den anderen hineinschreiben.

- Desgleichen mit dem Vereinskontenrahmen verfahren.

- Das WISO Programm sollte Konten kopieren, bearbeiten und ergänzen können.

- Wenn es das Programm nicht kann, solltest du ein anderes Buchhaltungsprogramm wählen zum Beispiel LEXWARE Buchhalter
 plus mit intergrirtem Kassenbuch.

- Ich sollte auch noch wissen, ob du eine Umsatzsteuer ID hast oder ob du in einer Firma die Kleinunternehmerregelung anwendest.

 LG
Hallo Fachkraft, vielen Dank. Ja, RT ist Reutlingen. Kommst du von da?

In WISO EÜR + Kasse kann ich vier Firmen anlegen. Der Kontenrahmen SKR03 ist im Programm bereits integriert (wie auch die anderen genannten Kontenrahmen).

Ob ich Konten kopieren usw. kann, habe ich noch nicht probiert. Wozu brauche ich das?

Als Psychotherapeut bin ich nicht umsatzsteuerpflichtig (§4 Nr. 14 UStG), da ich keine anderen als heilbehandelnde Tätigkeiten ausübe. In den übrigen Tätigkeiten bin ich bislang Kleinunternehmer und als solcher ebenfalls nicht umsatzsteuerpflichtig. Ich habe für die verlegerische Tätigkeit jedoch eine Umsatzsteuer-ID.
Hallo Walter, :wink1:

super, dass passt ja.
Wohne im Umkreis von Reutlingen.
Gehe auf buchhalterseite.de, gib " suche Buchhalter" ein und dann die PLZ 72147, dann findest du mein Profil und kannst
mich kontaktieren. Dann können wir, das mit der Zuordnung der Konten klären.

Du solltest Konten kopieren und bearbeiten können, um deinen im Programm hinterlegten Kontenplan eventuell anpassen zu
können an den Ärztekontenrahmen bzw. an den Vereinskontenrahmen. Du musst ja den Kontenrahmen SKR03 optimieren und an
deine Tätigkeiten anpassen können.

LG
Bearbeitet: Redakteur - 18.05.2021 08:27:39 (Link entfernt)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>