Hallo Zusammen,
ich hätte da mal wieder eine Frage an Euch
Folgender Sachverhalt:
Die beiden Chefs der Firma in der ich arbeite haben trainiert und beschlossen beim Halbmarathon in unserer Stadt mitzulaufen. Die Gelegenheit wollten sie nutzen um etwas Werbung für unsere Firma zu machen und am Abend beim gemeinsamen Essen mit ein paar Leuten über den Event und die Firma zu reden.
Der eine Chef ist im Sportverein aktiv und hat ein paar Leute organisiert, die auch mitgelaufen sind und von uns bezahlte Laufshirts getragen haben. Genauso konnten wir ein paar freie Mitarbeiter zum mitlaufen begeistern. Die Anmeldegebühr wurde von unserer Firma bezahlt. Außerdem haben wir die Kosten für die Laufshirts bezahlt, auf denen aber auch unser Firmenlogo abgedruckt war. Zusätzlich konnten wir noch ein paar Firmen gewinnen, die ihr Firmenlogo auch auf dem Laufshirt sehen wollten. Den Druck auf die Laufshirts hat auch unsere Firma bezahlt. Nachdem der Halbmarathon vorbei war und alle gut ins Ziel gekommen sind, sind alle Läufer (Mitglieder Sportverein und freie Mitarbeiter), „Sponsoren“ , ein paar (ausgewählte) Mitarbeiter unserer Firma und noch ein paar Geschäftspartner in ein Gasthaus gegangen (ca. 50 Personen). Die Läufer haben dort geduscht und dann wurde sich zusammengehockt, Fotos vom Halbmarathon angeschaut, gegessen und geredet. Es kam eine Rechnung des Gästehauses über die Getränke, Dusche, Handtücher und nochmal separat eine Rechnung über die Bewirtung von einem Catering-Service.
Nun meine Fragen und Antwortvorschläge. (Kontenrahmen SKR04)
Rechnung über die Laufshirts, Kosten für den Bedruck mit den Firmenlogos und die Anmeldegebühren würde ich auf 6600 Werbekosten buchen (und zwar für alle Läufer, egal ob freier Mitarbeiter, Mitglied Sportverein oder Chef)
Die Rechnungen für das „Sponsoring“ (also die Firmen, deren Logo auf dem Laufshirt abgedruckt waren) würde ich mit 19% berechnen und auf 4830 (sonstige betriebliche Erträge) buchen.
Bei den Rechnungen über die Getränke und das Catering bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich tendiere aber dazu ganz normal auf 70/30 6640/6644 zu splitten - Geschäftsessen und so
Die Kosten für die Dusche und die Handtücher würde ich auf 6300 (sonstige Aufwendungen) buchen.
Für Eure Antworten jetzt schon herzlichen Dank
Viele Grüße
Sandra
ich hätte da mal wieder eine Frage an Euch

Folgender Sachverhalt:
Die beiden Chefs der Firma in der ich arbeite haben trainiert und beschlossen beim Halbmarathon in unserer Stadt mitzulaufen. Die Gelegenheit wollten sie nutzen um etwas Werbung für unsere Firma zu machen und am Abend beim gemeinsamen Essen mit ein paar Leuten über den Event und die Firma zu reden.
Der eine Chef ist im Sportverein aktiv und hat ein paar Leute organisiert, die auch mitgelaufen sind und von uns bezahlte Laufshirts getragen haben. Genauso konnten wir ein paar freie Mitarbeiter zum mitlaufen begeistern. Die Anmeldegebühr wurde von unserer Firma bezahlt. Außerdem haben wir die Kosten für die Laufshirts bezahlt, auf denen aber auch unser Firmenlogo abgedruckt war. Zusätzlich konnten wir noch ein paar Firmen gewinnen, die ihr Firmenlogo auch auf dem Laufshirt sehen wollten. Den Druck auf die Laufshirts hat auch unsere Firma bezahlt. Nachdem der Halbmarathon vorbei war und alle gut ins Ziel gekommen sind, sind alle Läufer (Mitglieder Sportverein und freie Mitarbeiter), „Sponsoren“ , ein paar (ausgewählte) Mitarbeiter unserer Firma und noch ein paar Geschäftspartner in ein Gasthaus gegangen (ca. 50 Personen). Die Läufer haben dort geduscht und dann wurde sich zusammengehockt, Fotos vom Halbmarathon angeschaut, gegessen und geredet. Es kam eine Rechnung des Gästehauses über die Getränke, Dusche, Handtücher und nochmal separat eine Rechnung über die Bewirtung von einem Catering-Service.
Nun meine Fragen und Antwortvorschläge. (Kontenrahmen SKR04)
Rechnung über die Laufshirts, Kosten für den Bedruck mit den Firmenlogos und die Anmeldegebühren würde ich auf 6600 Werbekosten buchen (und zwar für alle Läufer, egal ob freier Mitarbeiter, Mitglied Sportverein oder Chef)
Die Rechnungen für das „Sponsoring“ (also die Firmen, deren Logo auf dem Laufshirt abgedruckt waren) würde ich mit 19% berechnen und auf 4830 (sonstige betriebliche Erträge) buchen.
Bei den Rechnungen über die Getränke und das Catering bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich tendiere aber dazu ganz normal auf 70/30 6640/6644 zu splitten - Geschäftsessen und so

Die Kosten für die Dusche und die Handtücher würde ich auf 6300 (sonstige Aufwendungen) buchen.
Für Eure Antworten jetzt schon herzlichen Dank
Viele Grüße
Sandra