Wie mehrere Erlöskonten in einer Rechnung nutzen? Rundungsdifferenzen!

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Wie mehrere Erlöskonten in einer Rechnung nutzen? Rundungsdifferenzen!
Hallo zusammen,

wie wird eine Rechnung verbucht, wenn mehr als ein Erlöskonto benutzt werden soll/muss? Unten ist beschrieben, wie ich mir das gedacht habe. Es dabei aber Probleme mit Rundungsdifferenzen gibt.

Ich habe zwei Beispiel erstellt:

Im Beispiel 1 wird eine Rechnung mit Bruttopreisen erstellt. Ware A und B sollen auf verschiedene Erlöskonten gebucht werden. Es wird der auf der Rechnung ausgewiesene Bruttobetrag der einzelnen Waren auf die Erlöskonten und das Debitorenkonto gebucht. Wie unter "Buchungen dazu" ersichtlich.
Bezahlt der Kunde nun den ausgewiesenen Gesamtbruttobetrag der Rechnung ist das Debitorenkonto auf 0 EUR. Beim StB rechnet die Automatik der Erlöskonten die richtige MwSt. aus.

Im Beispiel 2 hingeben wird eine Rechnung mit Nettopreisen erstellt. Ware A und B sollen wieder auf verschiedene Erlöskonten gebucht werden. Der auf der Rechnung ausgewiesene Nettobetrag kann nicht verwendet werden, da die Erlöskonten immer als Brutto an den StB übermittelt werden, da die Erlöskonten dort beim StB Automatikkonten sind. Bei mir braucht die "Offene-Posten-Ermittlung" einen Bruttobetrag, da der Kunde ja immer Brutto bezahlt. Hier gibt es keine Automatik oder separate Mwst-Konten, da ich nur für den StB kontiere. Daher wird der Bruttobetrag der einzelnen Waren ermittelt auf die Erlöskonten und das Debitorenkonto gebucht. Wie unter "Buchungen dazu" ersichtlich.
Bezahlt der Kunde nun den ausgewiesenen Gesamtbruttobetrag der Rechnung fehlt auf dem Debitorenkonto 1 Cent (Dadurch, dass es Rundungen bei den Bruttobeträgen 104,58 EUR gab). Auch ermittelt dann die Automatik beim StB. dann wohl einen anderen MwSt.-Betrag als auf der Rechnung.

Kann man das grundsätzlich so machen wie ich es mir dachte? Was macht man dann mit der Rundungsdifferenz? Was wäre eine Alternative?

Link zum Bild in Groß: Rechnungsbeispiel
Das ist doch völlig gleichgültig. Die Differenz wird spätestens in der UStVA/UStE "ausgebügelt", weil hier immer auf volle Euro abgerundet wird und somit immer Differenzenz zu den berechneten Umsatzsteuern existieren. Diese buchst du über ein Differenzenkonto aus (neutraler Aufwand oder Ertrag).
Zitat
sogehts schreibt:
Das ist doch völlig gleichgültig. Die Differenz wird spätestens in der UStVA/UStE "ausgebügelt", weil hier immer auf volle Euro abgerundet wird und somit immer Differenzenz zu den berechneten Umsatzsteuern existieren. Diese buchst du über ein Differenzenkonto aus (neutraler Aufwand oder Ertrag).

Ok, danke.

Was ist aber mit den offenen Posten? In meinem Beispiel hat der Kunden einen Cent zu wenig bezalt. Auf dem Konto 13000 ist daher ein Cent "offen". Dadurch wird mit diese Rechnung dann als offen (Teilzahlung) angezeigt.
Also Datev bucht das sauber ohne Differenzen.

Welches Buchhaltungsprogramm nutzt ihr denn?

Viele Grüße

Frank Mach
kfm. Services & Controlling www.FrankMach.com
Für solche Fälle gibt es dann ein Rundungsdifferenzenkonto - das kann man als Kopie von sonstigen Aufwendungem oder sonstigen Erträgen ganz nach Gusto einrichten.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>