Erstmal ein paar Worte zu meinem Business:
Ich betreibe eine Marketing-Plattform im Internet. Dabei können sich Webseitenbetreiber anmelden und eigene Webseite eintragen. Und dann gibt es noch Werbetreibende, die sich ebenfalls im System anmelden und auf bestimmten Webseiten Werbung buchen. Von dem Betrag bekomme ich 30% und der Webseitenbetreiber 70%. Die Guthaben Einzahlung erfolgt nach diesem Prinzip:
Werbetreibende zahlen einen bestimmten Guthaben-Betrag über Paypal ein. Zum Beispiel bei einer Einzahlung von 119 EUR werden 100 EUR als Guthaben im System eingetragen und 19 EUR MWST zahle ich dann an Finanzamt. In der Buchhaltung stehen dann folgende Buchungssätze:
1. Soll 1210 Paypal 119
2. Haben 8400 Erlöse 19% Umsatzsteuer 100
3. Haben 1776 Umsatzsteuer 19% 19
Hier meine Frage: Ist das Konto "Erlöse" an dieser Stelle richtig, weil eigentlich handelt es sich ja um Fremdkapital, was als Guthaben angezeigt wird. Also es ist nicht direkt mein Gewinn.
Und dann noch zu der Auszahlung:
Sowohl Webseitenbetreiber (die das Geld verdient haben) als auch Werbetreibende (nicht verbrauchte Guthaben) können jederzeit eine Auszahlung beantragen. Da die meisten Empfänger ein Kleingewerbe haben und nicht Umsatzsteuerberechtigt sind, zahle ich per Definition einen Netto-Betrag aus. Bei Umsatzsteuerpflichtigen Empfänger (die mir das nachgewiesen haben) wird der Betrag inkl 19% MWST ausgezahlt. Der Betrag wird auch per Paypal ausgezahlt und sofort danach wird automatisch eine Gutschrift-Rechnung erstellt.
Und jetzt meine nächste Frage: Wie lauteten in diesem Fall die Buchungssätze?
Ich betreibe eine Marketing-Plattform im Internet. Dabei können sich Webseitenbetreiber anmelden und eigene Webseite eintragen. Und dann gibt es noch Werbetreibende, die sich ebenfalls im System anmelden und auf bestimmten Webseiten Werbung buchen. Von dem Betrag bekomme ich 30% und der Webseitenbetreiber 70%. Die Guthaben Einzahlung erfolgt nach diesem Prinzip:
Werbetreibende zahlen einen bestimmten Guthaben-Betrag über Paypal ein. Zum Beispiel bei einer Einzahlung von 119 EUR werden 100 EUR als Guthaben im System eingetragen und 19 EUR MWST zahle ich dann an Finanzamt. In der Buchhaltung stehen dann folgende Buchungssätze:
1. Soll 1210 Paypal 119
2. Haben 8400 Erlöse 19% Umsatzsteuer 100
3. Haben 1776 Umsatzsteuer 19% 19
Hier meine Frage: Ist das Konto "Erlöse" an dieser Stelle richtig, weil eigentlich handelt es sich ja um Fremdkapital, was als Guthaben angezeigt wird. Also es ist nicht direkt mein Gewinn.
Und dann noch zu der Auszahlung:
Sowohl Webseitenbetreiber (die das Geld verdient haben) als auch Werbetreibende (nicht verbrauchte Guthaben) können jederzeit eine Auszahlung beantragen. Da die meisten Empfänger ein Kleingewerbe haben und nicht Umsatzsteuerberechtigt sind, zahle ich per Definition einen Netto-Betrag aus. Bei Umsatzsteuerpflichtigen Empfänger (die mir das nachgewiesen haben) wird der Betrag inkl 19% MWST ausgezahlt. Der Betrag wird auch per Paypal ausgezahlt und sofort danach wird automatisch eine Gutschrift-Rechnung erstellt.
Und jetzt meine nächste Frage: Wie lauteten in diesem Fall die Buchungssätze?