Guten Tag,
wir haben in 2017 kleine Weihnachtsschokoladen als Geschenk für Kunden direkt beim Hersteller in Deutschland bestellt. Rechnungswert etwa 300 Euro mit 7 % Umsatzsteuer.
Es wurde vorab eine Rechnung zugesandt, die im September eingebucht und mit Skonto überwiesen wurde. Anfang Dezember kam die Lieferung und eine weitere Rechnung, mit der gleichen Leistung aber anderer Rechnungsnummer. Leider wurde die Buchhaltung in dem Zeitpunkt von einer anderen Person gemacht, als im September.
Im Januar ist der Fehler dann aufgefallen und reklamiert worden. DIe Rücküberweisung erfolgte dann im Mai.
Es wurden also zwei Rechnungen für die gleiche Leistung gestellt und leider auch doppelt bezahlt. Wie soll ich dies jetzt für den Jahresabschluss 2017 buchen?
Ich habe überlegt, zum Jahresende Lieferant/Kreditor an Sonstige Forderungen/Sonstige Vermögensgegenstände (SKR03 = 1500) zu buchen. Ist das korrekt?
Was ist aber mit der Vorsteuer? Kann ich einfach den Gesamtbetrag Netto = Brutto an das Konto 1500 buchen?
Und was ist mit dem Aufwandskonto? Dieses weist ja in 2017 dann doppelt so Hohe Aufwendungen für die Schokolade aus, als in Anspruch genommen wurden. Muss das korrigiert werden oder kann ich dies stehen lassen?
VIelen Dank für Ihre Hilfe.
wir haben in 2017 kleine Weihnachtsschokoladen als Geschenk für Kunden direkt beim Hersteller in Deutschland bestellt. Rechnungswert etwa 300 Euro mit 7 % Umsatzsteuer.
Es wurde vorab eine Rechnung zugesandt, die im September eingebucht und mit Skonto überwiesen wurde. Anfang Dezember kam die Lieferung und eine weitere Rechnung, mit der gleichen Leistung aber anderer Rechnungsnummer. Leider wurde die Buchhaltung in dem Zeitpunkt von einer anderen Person gemacht, als im September.
Im Januar ist der Fehler dann aufgefallen und reklamiert worden. DIe Rücküberweisung erfolgte dann im Mai.
Es wurden also zwei Rechnungen für die gleiche Leistung gestellt und leider auch doppelt bezahlt. Wie soll ich dies jetzt für den Jahresabschluss 2017 buchen?
Ich habe überlegt, zum Jahresende Lieferant/Kreditor an Sonstige Forderungen/Sonstige Vermögensgegenstände (SKR03 = 1500) zu buchen. Ist das korrekt?
Was ist aber mit der Vorsteuer? Kann ich einfach den Gesamtbetrag Netto = Brutto an das Konto 1500 buchen?
Und was ist mit dem Aufwandskonto? Dieses weist ja in 2017 dann doppelt so Hohe Aufwendungen für die Schokolade aus, als in Anspruch genommen wurden. Muss das korrigiert werden oder kann ich dies stehen lassen?
VIelen Dank für Ihre Hilfe.