Das Arbeiten als Controller

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Das Arbeiten als Controller
Hallo zusammen,

ich brauche dringend die Erfahrung und Meinung von Fachleuten.
Mein Name ist Selina, bin 25 Jahre alt und ich stehe kurz vor der Wahl meines Vertiefungsfaches. Habe bereits ein Controllingpraktikum absolviert, dass sehr vorstandsnah gearbeitet hat. Das arbeiten mit den Exceltabellen und das Analysieren fand ich eigentlich recht interessant, doch ich empfand es als sehr stressig alles in so kurzer Zeit zu machen. Hatte das Gefühl ständig unter Druck zu stehen und ich weiß nicht, ob ich das so für meine Zukunft will. Zudem gehörten Überstunden zum normalen Tagesplan...Ich möchte keine Karriere machen, sondern einfach einen sicheren Beruf, der mir Freude bereitet. Möchte aber nicht für das UN leben und bis spät Abends im Büro sitzen, dh auch etwas von meinem Leben haben. Ich weiß, dass es Hochphasen gibt,...aber es sollte schon etwas geregelt sein.

Nun zu meinen Fragen:
1) Ist es in kleineren Unternehmen genauso komplex bzw. so stressig? Oder vereinfacht sich da die Arbeit etwas im Vergleich zu einem Konzern?

2)Sind 50h+ Wochen normal oder reduziert sich die Anzahl der Stunden bei kleineren Unternehmen?

3) Trägt man in kleineren UN mehr Verantwortung, da das Team eventl. kleiner ist?

4) Ist es für Frauen möglich Familie und Beruf zu vereinbaren oder wirkt die Mutterpause eher wie ein Berufskiller? Ist Teilzeit in diesem Bereich auch möglich?

5) Was ist Eurer Meinung nach der größte Nachteil an diesem Beruf?




Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr Euch dazu kritisch äußern würdet  :)


Liebe Grüße :)
Hallo und herzlich Willkommen Selina,

in kleinen Unternehmen ist die Struktur des Controlling anders, aber es kann ähnlihc komplex wie in Konzernen sein.

Der Beruf ist immer stressig und ich kenne keinen Controller der eine 40 Stunden Woche schafft. Eigentlich liegen sie immer drüber.

In kleinen Unternehmen gibt es häufig nur ein bis zwei Controller, daher wird dort die Verantwortung größer sein.

Teilzeit im Bereich Controlling stelle ich mir eher unmöglich vor.

Gruß Reaper
Hallo Selina,

das persönliche Arbeitspensum kann, denke ich, von Unternehmen zu Unternehmen anders ausfallen. Eigentlich könntest du in einem Konzern auch auf weniger Wochenstunden kommen, als im Mittelstand, z. B. weil einfach mehrere Personen im Controlling beschäftigt sind und die Arbeit aufgeteilt wird.

Bei uns sind auch Kolleg(innen) in Teilzeit beschäftigt bzw. auch die Rückkehr nach der Schwangerschaft war bisher nie ein Problem (und ist schon mehrmals vorgekommen).

Gerade wenn es um planbare Tätigkeiten (Monatsroutine, Abschlußarbeiten) geht und eine Abteilung aus mehreren Personen besteht, sollte sich eine Einteilung finden lassen die auch Raum für die Familie läßt.

Ich vermute, du wärst in einem Familienunternehmen auch besser aufgehoben, als in einem "anonymen" Konzern, denn dort sollte man zumindest davon ausgehen können, dass auf menschliche Werte mehr Gewicht gelegt wird.

Im Bewerbungsgespräch würde ich das Thema wohl eher nicht ansprechen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Schönen Gruß
Andreas
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Regionalcontrolling (all genders)
Die ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Schadensanierungsbranche und Teil der ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe. Wir sind stolz mit ca. 1.500 Mitarbeitenden an über 85 Standorten bundesweit zu den überregionalen Marktfü... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>