Einstiegsgehalt Controller !!!!

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Einstiegsgehalt Controller !!!!
Hallo zusammen,

habe vor kurzem mein Diplom - Studiengang abgeschlossen, im Schwerpunktbereich "Controlling".
Vor meinem Studium habe ich eine käufmännische Ausbildung absolviert, als Groß- und Außenhandelskfm.
Arbeite seit sechs Monate in der Rechnungswesen Abt.

Habe mich vor kurzem als Funktions- und Produktcontroller beworben.
Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch.

Meine Frage: Einstiegsgehalt bei Funktions- und Produktcontroller. Ist dieses Gehalt realistisch: 40.000 - 45.000 Euro?

Vielen Dank!

E_1981
Hi E_1981!

Branche und Bundesland wären hilfreich, ebenso die Unternehmensgröße - neben vielen anderen Faktoren.

Viele Grüße
-Nausicaa
Hallo,

als grober Ansatz kann vielleicht erst mal Salary Survey 2011 dienen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Zitat

als  grober  Ansatz kann vielleicht erst mal Salary Survey 2011 dienen.

Das ist dann aber wirklich nur ein ganz grober Ansatz.  :denk:
Man sollte nicht vergessen, dass hinter solchen Studien von Personaldienstleistern eine ganz klare Position steht bzw. Werbung in eigener Sache betrieben wird. Ähnliches gibt es von einigen anderen auch und sagen wir es mal so, zu niedrig gegriffen sind die alle nicht.  ;)
Ein Unternehmen, welches Mitarbeiter über einen Personaldienstleister sucht, das möchte jemand Spezielles, denn vom Durchschnittsabsolventen bekommen sie selber mindestens 50 Bewerbungen auf eine Stelle. Wenn dann der Personaldienstleister aufgrund seiner unter diesen Umständen ermittelten Daten eine Gehaltsstudie erstellt, dann sollte klar sein, was rauskommt.

Ich war mit meinem Studium vor 4 Jahren fertig (Diplom Top10 Uni Deutschland) und die Kommilitonen von denen ich es weiß sind relativ deutlich unter diesen Werten eingesteigen, hauptsächlich in Bayern wohlgemerkt. München nehm ich da mal aus, dort sind die Werte sicherlich relativ leicht drin.
Hallo,

das kann ja durchaus sein.

Wenn Sie eine bessere Studie kennen, können Sie sie ja gerne hier posten. An sowas hätte ich auch noch Interesse.

Ich habe mir aber gedacht, dass da eine kleine (da grober Ansatz) immer noch besser als gar keine Hilfe (von mir) ist.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Guten Morgen,

wie Otscho habe ich ebenfalls an einer Top10, aber FH, studiert.
Und wie der Threadersteller vorher eine Ausbildung gemacht.
Mein Einstiegsgehalt lag bei ca. 38.000€ in einem internatianalen Maschienbauunternehmen.

Und das ist keine wilde Studie.  ;)
Hallo,

ich habe mal ebend auf lohnspiegel.de von der Hans-Böckler Stiftung geschaut und folgendes Ergebnis bekommen:

Dipl. Kaufmann/frau, Dipl. Betriebswirt/in
Geschlecht: Mann
West - Ost: Ost
Berufserfahrung: 5 oder weniger Jahre
Leitungsposition: Nein
Beschäftigte: Weniger als 100 Beschäftigte

Ihre Kolleginnen und Kollegen verdienen Brutto im Durchschnitt
In der Stunde: €16,62
Im Monat: €2879
Im Jahr : €34578

Ich muss Otscho auch zustimmen. Diese Gehaltsstudien von Personaldienstleistern oder Beratungen sind eher als TOP-Verdienste zu verstehen. Sicher wird es immer noch ein paar geben, die auch die "Durchschnittsgehälter" der Studien von Personalberatungen noch übertreffen, aber das werden wohl nur Ausnahmen sein.

Aber es schadet bestimmt nicht bei Gehaltverhandlungen auf diese Studien hinzuweisen ;)

Gruß, CP1
Bearbeitet: CP1 - 28.11.2011 09:09:27
Hallo,

aufgrund der zahlreichen Diskussionen zum Thema Controller-Gehalt haben wir mal eine eigene Umfrage gestartet:

Umfrage Controller-Gehalt >>

Schaut doch mal wo ihr steht mit Eurem Gehalt  :wink1:

Redaktion CP
Also das Einstiegsgehalt für Controller bei uns im Bereich liegt mit FH Abschluss bei ca 45.000€(ohne Sozialleistungen) und ca. 48.000€ mit Diplom bzw. Master (ohne Sozialleistungen). Ich arbeite in einem Großkonzern, der tarifgebunden ist.
@FlipperX

Das klingt doch sehr ordentlich. Sind bei euch Überstunden an der Tagesordnung oder könnt ihr pünktlich nach Hause gehen?
Ist es gar nach Job-Position gestaffelt?

Das würde mich interessieren.

MfG
M.
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>