Ohne Berufserfahrung ist es schwer?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2 3 4
Antworten
Ohne Berufserfahrung ist es schwer?
Hallo Leute,

ich möchte euch eine Frage stellen. Ich komme aus der Türke/Istanbul und wohne seit 3,5 in Deutschland/München. Ich habe damals Elektronik Kommunikation studiert und  2005 erfolgreich abgeschlossen. Gleich nachdem Abschluss habe ich an einer türkischen fernuni.  BWL angefangen zu studieren und  aber nach 4 semestern aufgegeben zu studieren. Waehrend des Studiums durfte ich aber bei einer Bank (Citibank) als kundtenberater arbeiten und da habe ich 7 monate lang gearbeitet. Dann habe ich einen anderen Job bei Fortisbank( Heute BNP Paribas) in der Abteilung Phone Banking bekommen und dort 2 jahrelang gearbeitet danach in der selbenstelle von einer portuguesichen Bank und 6 monate. 2010 habe ich mit BWL an oben genanter Fernuni wieder angefangen und dieses jahr im Juli habe ich mein Bachelor-Diplome bekommen.

Jetzt möchte ich mich als Contreller bzw. Junior Controller oder für eine Praktikumstelle im CO bewerben. In der Ziet wo ich hier lebe, habe ich Deutschkurse, SAP Kurs und bei VHS einen Kaufmaennischen Kurs besucht. Von allen Kursen habe ich eine Bescheinigung und vom SAP sogar ein SAP-Einführung(Grundlagen) bekommen.
Die Frage ist, wie ihr meine Chance seht? Ich arbeitete hier auf basis 450job als technical support. Sonst habe ich in Deutschland keine Joberfahrung.
waer ein Job im CO sprachlich sehr schwierig? Was meint ihr?
P.s: Mein Zeugnis ist jetzt bei Zentralstelle für Auslaendisches Bildungswesen für die Anerkennung bzw. Bewertung
Danke im Voraus
Bearbeitet: Degirmhu - 13.09.2014 19:38:29
Hallo Degirmhu,

Deine Jobchancen stehen oder fallen m. E. mit der Anerkennung Deines Bachelor-Diploms. Das würde ich als dafür entscheidend betrachten.

Fandest Du den kfm. Kursus bei der VHS schwierig?

Auf den SAP-Kursus könntest Du doch aufbauen!? Als weiterführende Literatur empfehle ich:

Gerhard Jurasek + Andreas Klein: "Schnelleinstieg mit Controlling SAP ERP®" / 2010 / Rudolf Haufe Verlag / Haufe-Praxisratgeber / ISBN: 978-3-448-09609-5 / 353 S. / 1. Auflage / München!

Das Buch gibt es auch (kostenlos) in einigen Onleihen!

An Deinen Deutschkenntnissen solltest Du unbedingt weiter arbeiten. Die sind nicht nur im Beruf, sondern generell zur Integration wichtig.

Ansonsten wünsche ich Dir in Deutschland ein gutes Leben!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Hallo fbausw,

erstmal vielen Dank für deine Tipps, das Buch kauf ich mir bei der naechsten Gelegenheit.
Der Kurs bei der VHS war net schwierig aber der SAP Kurs war etwa schwierig zum verstehen, auf der anderen seite bin ich zu der Zeit ziemlich neu gewesen. Also jetzt ist mein Deutsch viel besser als vor 2 jahren.

Viele Grüsse
Degirmhu
Hallo Degirmhu,

das Buch ist gut. Vielleicht gibt es das auch schon in einer neueren Auflage. Es ist schon eine Weile her, dass ich es durchgearbeitet habe.

Mit einem anerkannten und guten BWL-Bachelor-Diplom in der Tasche wird es bestimmt auch was mit der Controllerstelle.  ;)

Im Controlling sind eher:

• große Zahlenaffinität,
• gutes analytisches Denkvermögen,
• etc.

als perfekte Deutschkenntnisse gefragt.

Bleibe am Ball! Viel Glück!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Zitat
Im Controlling sind eher:

• große Zahlenaffinität,
• gutes analytisches Denkvermögen,
• etc.

als perfekte Deutschkenntnisse gefragt.

Sehe ich genau so! Deine Deutschkenntnisse werden sich schon automatisch verbessern mit der Zeit.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
Guten  Abend, nun möchte ich hier weiterschreiten und keinen neuen Beitrag verfassen.

ich bin 51 Jahre jung, Bibu seit 95 und habe einen bewegten Lebenslauf und arbeite seit längerem im It Bereich als Consultant und Supporter. Ich möchte eine Weiterbildung zum C ontroller IHK machen. Da ich  familiär viel Verantwortung habe, will ich nicht zuviel riskieren. ich wollte mal Meinungen hören, wie ihr meine Chancen seht einen Job im Controlling zu bekommen.

Beste Grüße
Seiten: Vorherige 1 2 3 4
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (4 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>