Praktikum

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Praktikum
Hallo Freunde,
ich studiere im sechsten Semester BWL an der Universität Essen. Ich suche schon seit langem nach einer Praktikumsgelegenheit im Bereich des Controllings oder der Planung, leider erfolglos.
Die meisten Unternehmen wollen, dass man erste praktische Erfahrungen mitbringt.
Mein Problem ist der, dass ich nach dem Abitur direkt das Studium aufgenommen habe, wie soll also irgendwie Praxiserfahrung vorhanden sein??
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Sprung in die Praxis schaffen kann??
Ich bedanke mich für eure Hilfe.
Gruß
Salih
Hallo,

ich habe mal dein Thema verschoben, weil es hier besser passt.

Also Möglichkeiten wären über eine Werkstudentenstelle oder ein Praktikum. Das mit der Praxiserfahrung finde ich echt einen Witz.

Aber zu Ausschreibungen von Stellen und den Anforderungsprofilen findest du hier im Forum schon einige Meinungen.

Gruß Reaper
Hi Reaper-CP,
nach Werkstudententätigkeiten habe ich auch schon gesucht, diese setzen wiederum zumeist Praktika voraus.
Für mich deutet alles,was ich momentan so erlebe nur darauf hin, dass man ein Studium nur beginnen sollte, wenn man auch einige Personen kennt, die einen auch unter Umständen in irgend ein Unternehmen einschleusen können --> Auch Vitamin B genannt.
Kommt aus einer einfachen Arbeiterfamilie wie ich quält man sich zum einen durch das Studium und weiss dann irgendwann, dass es wohl für die Katz ist.
Schon traurig in welch ärmliche Richtung sich der Markt bewegt.
Gruß
Hallo,

nicht ganz so pessimistisch sein.

Ich glaube viel eher das im Moment die meisten nicht einstellen wollen und nur die Anzeigen aufrecht erhalten um so zu tun als wäre alles in Ordnung.

Einfach weiter bewerben, das wird schon. An welche Größenklasse von Unternehmen bewirbst du dich?
Hallo salih87,

Zitat
salih87 schreibt:
Die meisten Unternehmen wollen, dass man erste praktische Erfahrungen mitbringt.
Richtig, das ist leider der Fall. Doch sind es meist die großen Unternehmen, die die Auswahl haben und Stellenausschreibungen machen und gestalten können, wie sie es sich wünschen. Kleinere Unternehmen hingegen erwarten meist nicht diese erste praktische Erfahrung im Form eines Praktikums.

Mein Tipp: Erst in einem kleineren Unternehmen ein Praktikum machen, denn dann hast du die Erfahrung, welche als Voraussetzung für die meisten größeren Unternehmen gilt.

Gruß Controlling X+
Was ist ein kleines Unternehmen ?
Also wo liegen da die Grenzen?
Ich habe mich überall dort beworben eigentlich, wo ich eine Stelle gesehen habe und an manchen Unternehmen auch nachgefragt, ohne etwas gesehen zu haben.
Leider ist bisher nichts positives resultiert aus meinen Versuchen.
Kommt jmd hier vllt aus dem Raum Essen, Dortmund,Gelsenkirchen und kann mir nen Unternehmen zeigen, was als klein gilt?
Ich denke, nicht jedes Unternehmen hat eine Controllingabteilung.
Ich interessiere mich ja auch für Planungsaufgaben in der Produktion oder in der Beschaffung aber da ist auch nicht viel an Angeboten.
Das demotiviert auf Dauer leider nur.
Hallo salih87,

was ein kleines Unternehmen ist und wo die Grenzen sind kann man jetzt nicht Pauschal sagen.
Zitat
Reaper-CP schreibt:
Ich glaube viel eher das im Moment die meisten nicht einstellen wollen und nur die Anzeigen aufrecht erhalten um so zu tun als wäre alles in Ordnung.
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

@salih87
Einfach weiter bewerben, nicht locker lassen. Hört sich erst mal blöd an, aber so wie es dir gerade geht, geht es vielen anderen auch.

Gruß Controlling X+
Hallo,

was mir gerade noch einfällt, als ich gerade ein anderes Thema gelesen habe.

Auf Jobmessen bzw. Karriere-Events kann man ganz gute Kontakte auch finden. Ich kenne es von ein paar Freunden die dort ganz gut Punkten konnten. Speziell bei Karriere-Events von Konzernen.

Gruß Reaper
Hallo,

Zitat
Reaper-CP schreibt:
uf Jobmessen bzw. Karriere-Events kann man ganz gute Kontakte auch finden. Ich kenne es von ein paar Freunden die dort ganz gut Punkten konnten. Speziell bei Karriere-Events von Konzernen.
das kann ich auch nur empfehlen. Mein Tipp: [color=#0000FF]Absolventenkongress[/color]

Gruß Controlling X+
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Regionalcontrolling (all genders)
Die ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Schadensanierungsbranche und Teil der ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe. Wir sind stolz mit ca. 1.500 Mitarbeitenden an über 85 Standorten bundesweit zu den überregionalen Marktfü... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>