Wie den Einstieg als Controller finden?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Wie den Einstieg als Controller finden?
Hallo,

zu meiner Person:
ich bin 26, frisch gebackener Dipl-Betriebswirt (FH) und nun momentan auf Stellensuche.
Ich habe vor dem Studium eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann (Dax-Konzern) absolviert. Dieser Berufs entsprach leider nicht meinen Vorstellungen für das weitere Leben, daher die Umorientierung ins wirtschaftliche Lager.

Meine Schwerpunkte im (Haupt)-Studium waren Controlling (1,5), Rechnungswesen (1,5) und Finanzwirtschaft (1,3). Meine Diplomarbeit wurde mit 1,7 bewertet, Endnote: 1,8.
Studiendauer 8 Semester inkl. zusätzlichem Schwerpunkt (VWL2)

Nun lese ich in vielen Stellenanzeigen, dass immer wieder teils mehrjährige Berufserfahrung für die Stelle des (Junior)-Controllers gefordert wird. Leider konnte ich im Rahmen meines Studiums keine praktischen Erfahrungen sammeln, Praktikas hab ich leider nicht absolviert.

Wie komme ich nun am besten an/in die Praxis?
a) Direkteinstieg ins Controlling - ist das realistisch?
b) Praktikum evtl. noch sinnvoll oder überflüssig mit einem Abschluss?
c) Traineeprogramm absolvieren?

Bin für alle Tipps dankbar!
Viele Grüße
raulduke
Hallo,

benantworten, vor allem fachlich kann ich keine Deiner Fragen. Nur soviel:

Ich habe mich bereit erklärt ab 04.01.10 in einem Speditionsunternehmen Controlling zu implementieren. Ohne das ich jemals in diesem Bereich gearbeitet habe. Die Geschäftsführer wissen das doch ich habe das Bewerbungsverfahren wegen anderer Skills 'gewonnen'.

Ich bin derzeit dabei mit ein Netzwerk aufzubauen, habe mich mit Literatur eingedeckt...
Das ist/wird mein ganz kleiner Anfang in diesem Bereich sein.

Allen Unkenrufen zum trotz vertraue ich voll und ganz auf meine ausgeprägten Fähigkeiten wie analytisches, poriblem- und Lösungsorientiertes denken, räumliches Denkvermögen, Durchhaltevermögen, und der Herausforderung mich weiterzuentwickeln, zu wachsen usw.

Sofern ich mich Deinem Thread anschliessen darf: Ich bin ebenfalls auf der Suche nach Tipps die über einen Linkpost zu diverser Literatur hinausgehen. In meinem Fall, wie gesagt, Speditionscontrolling.

Aber ich wollte Dir Deinen Thread nicht 'klauen'. Bin gerne bereit einen neuen zu eöffnen. Allerdings wäre der Titel der Gleiche und ich bin immer dafür Massenposts zu vermeiden.

Liebe Grüße
Hi raulduke,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr schwer sein kann, eine passende Controllingstelle zu finden. Vor allem die Einstellung junger Frauen wird oft verhindert.

Letztlich bekam eine bekannte nach monatlanger Jobsuche eine Stelle, die eigentlich nicht ihren Voraussetzungen entsprach. Ähnlich der Schilderung von sandsonne würde ich mitgehen, dass nicht nur Berufserfahrung zählt.

Ich persönlich würde jedoch in ein UN gehen wollen, in dem es bereits ein implementiertes Controlling gibt, um von den "alten Hasen" lernen zu können. Dies ist in jedem Fall möglich im Traineebereich.

Lohnenswert ist es natürlich immer, über ein Praktikum (Bachelorarbeit etc) in ein UN zu gehen. Auf diese Weise können sich beide Seiten beschnuppern und in einen Arbeitsvertrag übergehen.

Jedoch sollte auch einem Direkteinstieg nichts im Wege stehen. Es kommt halt immer aufs UN (Personal, Voraussetzungen, Ziele etc). an.

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>