Hallo ins Forum,
wir müssen unsere BI-Landschaft um eine Reporting-/Dashboardoberfläche (hoher Grad an Drilldown
als auch Visualisierunganforderungen) erweitern.
Mittlerweile bieten/empfehlen viele Tools am Markt Cubes im MS SQL Server zu erstellen
mit dem Modul Analysis Services (SSAS).
Da wir bereits MS SQL Server 2008 R2 als relationalen Unterbau einsetzen würde sich dies
ja schon aus Kostengründen anbieten. In der SQL-Welt kommen wir soweit zurecht (sind
ja auch noch nicht so lange in dem Thema, verbessert sich immer mehr..)
Die Cubes erstellen wir aktuell mit Palo, was soweit auch läuft, hier und da auch mal an Grenzen stösst.
Allerdings möchten wir im Hinblick auf die Erweiterung uns nicht noch mehr verzetteln in der Systemvielfalt,
haben aber andererseits noch etwas Ehrfurcht vor SSAS für die Cubes.
Schliesslich sind wir "Fachanwender", also alle Controller und keine Abteilung von IT-Spezis und nicht gross genug
(4 MA) dasTeam aufzusplitten.
Daher die Frage: hat jemand als "Controller" Erfahrungen mit SSAS, ist dies als Fachanwender machbar mit
evtl. einer Standardschulung (bspw. MOC 6234) ohne kpl. in diese Welt abzutauchen (wir haben ja auch noch die
eigentlichen Controllingaufgaben ?), oder sollte man bei einfacheren OLAP-Tools (Palo, Infor) bleiben ??
Bin für jeden Hinweis dankbar !
Gruss, Dietmar
wir müssen unsere BI-Landschaft um eine Reporting-/Dashboardoberfläche (hoher Grad an Drilldown
als auch Visualisierunganforderungen) erweitern.
Mittlerweile bieten/empfehlen viele Tools am Markt Cubes im MS SQL Server zu erstellen
mit dem Modul Analysis Services (SSAS).
Da wir bereits MS SQL Server 2008 R2 als relationalen Unterbau einsetzen würde sich dies
ja schon aus Kostengründen anbieten. In der SQL-Welt kommen wir soweit zurecht (sind
ja auch noch nicht so lange in dem Thema, verbessert sich immer mehr..)
Die Cubes erstellen wir aktuell mit Palo, was soweit auch läuft, hier und da auch mal an Grenzen stösst.
Allerdings möchten wir im Hinblick auf die Erweiterung uns nicht noch mehr verzetteln in der Systemvielfalt,
haben aber andererseits noch etwas Ehrfurcht vor SSAS für die Cubes.
Schliesslich sind wir "Fachanwender", also alle Controller und keine Abteilung von IT-Spezis und nicht gross genug
(4 MA) dasTeam aufzusplitten.
Daher die Frage: hat jemand als "Controller" Erfahrungen mit SSAS, ist dies als Fachanwender machbar mit
evtl. einer Standardschulung (bspw. MOC 6234) ohne kpl. in diese Welt abzutauchen (wir haben ja auch noch die
eigentlichen Controllingaufgaben ?), oder sollte man bei einfacheren OLAP-Tools (Palo, Infor) bleiben ??
Bin für jeden Hinweis dankbar !
Gruss, Dietmar