Hallo Allerseits,
ich möchte gerne wissen, wie in der Praxis bei der Berechnung des NPV vorgegangen wird.
Anlass ist die Diskussion während meines Vortrags im Diplomandenkolloquium.
Ich habe ein Verfahren präsentiert, mit dem der "Scheingenauigkeit" der Kapitalwertmethode begegnet werden kann.
Ich spreche von Scheingenauigkeit, da die Kapitalwertmethode eindeutige Werte für zukünftige Zahlungen und Zinssätze erfordert. Ergebnis ist ein eindeutiger Wert, der als Grundlage für die Vorteilhaftigkeitsentscheidung dient.
Die Lehrstuhlmitarbeiter sagten, das von mir präsentierte Konzept wäre unnötig. Es wäre ein "alter Hut" das die Zahlungen nicht als feste Daten zu modellieren sind, sondern Wahrscheinlichkeitsverteilungen bei den Cash-Flows eingesetzt werden.
Wird das auch in der Praxis gemacht
Sonst hätte das Verfahren immerhin eine Daseinsberechtigung. Es liefert zwar keine neuen Erkenntnisse für die Thoerie, liefert der Praxis jedoch ein leicht verständliches und dadurch vielleicht überzeugenderes Verfahren um die Realität besser abbilden zu können.
Vielen Dank vorab für euer Feedback
Helping Hand
ich möchte gerne wissen, wie in der Praxis bei der Berechnung des NPV vorgegangen wird.
Anlass ist die Diskussion während meines Vortrags im Diplomandenkolloquium.
Ich habe ein Verfahren präsentiert, mit dem der "Scheingenauigkeit" der Kapitalwertmethode begegnet werden kann.
Ich spreche von Scheingenauigkeit, da die Kapitalwertmethode eindeutige Werte für zukünftige Zahlungen und Zinssätze erfordert. Ergebnis ist ein eindeutiger Wert, der als Grundlage für die Vorteilhaftigkeitsentscheidung dient.
Die Lehrstuhlmitarbeiter sagten, das von mir präsentierte Konzept wäre unnötig. Es wäre ein "alter Hut" das die Zahlungen nicht als feste Daten zu modellieren sind, sondern Wahrscheinlichkeitsverteilungen bei den Cash-Flows eingesetzt werden.
Wird das auch in der Praxis gemacht

Sonst hätte das Verfahren immerhin eine Daseinsberechtigung. Es liefert zwar keine neuen Erkenntnisse für die Thoerie, liefert der Praxis jedoch ein leicht verständliches und dadurch vielleicht überzeugenderes Verfahren um die Realität besser abbilden zu können.
Vielen Dank vorab für euer Feedback
Helping Hand