Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und bin gespannt ob mir jemand helfen kann.
Ich plane eine Neuinvestition einer Kunststoffspritzgießerei und will dazu eine dynamische Investitionsrechnung durchführen.
Dabei habe ich an die Kapitalwertmethode gedacht.
Bei den zu spritzenden Teilen handelt es sich um Teile, die momentan zugekauft werden und evtl. selbst gefertigt werden sollen. Die Teile werden im weiteren Fertigungsverlauf montiert und somit als Baugruppe verkauft. Ich verkaufe die gespritzten Teile also nicht direkt und habe somit keinen direkten Verkufspreis.
Die Frage, die ich mir nun stelle ist, wie ich auf den Cash In komme, da ich ja keine direkten Rückflüsse habe, sondern das Teil im Verbund in einer Baugruppe auf den Markt kommt.
Über Beiträge würde ich mich sehr freuen.
Grüße Tim
ich bin neu hier im Forum und bin gespannt ob mir jemand helfen kann.
Ich plane eine Neuinvestition einer Kunststoffspritzgießerei und will dazu eine dynamische Investitionsrechnung durchführen.
Dabei habe ich an die Kapitalwertmethode gedacht.
Bei den zu spritzenden Teilen handelt es sich um Teile, die momentan zugekauft werden und evtl. selbst gefertigt werden sollen. Die Teile werden im weiteren Fertigungsverlauf montiert und somit als Baugruppe verkauft. Ich verkaufe die gespritzten Teile also nicht direkt und habe somit keinen direkten Verkufspreis.
Die Frage, die ich mir nun stelle ist, wie ich auf den Cash In komme, da ich ja keine direkten Rückflüsse habe, sondern das Teil im Verbund in einer Baugruppe auf den Markt kommt.
Über Beiträge würde ich mich sehr freuen.
Grüße Tim