Hallo,
aktuell versuche ich eine Excelkalkulation aufzubauen, die als Entscheidungsgrundlage für eine Investition in eine Erweiterung einer Heizungsanlage dienen soll. Diese vergeicht also den Fall 1 (keine Investition in die bestehende Heizung vornehmen) mit dem Fall 2 (in eine Zusatzkomponente investieren, die 40% Heizkostenersparnis ermöglicht).
Meine Frage an euch: Ist die Berechnung so korrekt?:
Für den Fall 1 habe ich eine Zahlenreihe aufgebaut, bei der die Kraftstoffkosten den (negativen) Cash Flow darstellen. Den Cash Flow habe ich dann mit der Kapitalwertmethode abgezinst.
Dem gegenüber steht der Fall 2. Der dortige Cash Flow ergibt sich aus den (um 40% verminderten) Kraftstoffkosten, dem eingebrachten Eigenkapital und dem Kapitaldienst bestehend aus Zinsen und Tilgung. Darüber hinaus habe ich die Abschreibung der Zusatzkomponente berücksichtigt. Diesen Cash Flow habe ich dann wieder abgezinst.
Das Delta bzw. kummulierte Delta aus Fall 1 und 2 ergibt die Ersparnis und zeigt an ab welchem Betrachtungszeitraum sich die Investition lohnt.
Ist diese Berechnung so korrekt, oder ist da der Wurm drin?
Vielen Dank im Voraus
Peter
aktuell versuche ich eine Excelkalkulation aufzubauen, die als Entscheidungsgrundlage für eine Investition in eine Erweiterung einer Heizungsanlage dienen soll. Diese vergeicht also den Fall 1 (keine Investition in die bestehende Heizung vornehmen) mit dem Fall 2 (in eine Zusatzkomponente investieren, die 40% Heizkostenersparnis ermöglicht).
Meine Frage an euch: Ist die Berechnung so korrekt?:
Für den Fall 1 habe ich eine Zahlenreihe aufgebaut, bei der die Kraftstoffkosten den (negativen) Cash Flow darstellen. Den Cash Flow habe ich dann mit der Kapitalwertmethode abgezinst.
Dem gegenüber steht der Fall 2. Der dortige Cash Flow ergibt sich aus den (um 40% verminderten) Kraftstoffkosten, dem eingebrachten Eigenkapital und dem Kapitaldienst bestehend aus Zinsen und Tilgung. Darüber hinaus habe ich die Abschreibung der Zusatzkomponente berücksichtigt. Diesen Cash Flow habe ich dann wieder abgezinst.
Das Delta bzw. kummulierte Delta aus Fall 1 und 2 ergibt die Ersparnis und zeigt an ab welchem Betrachtungszeitraum sich die Investition lohnt.
Ist diese Berechnung so korrekt, oder ist da der Wurm drin?
Vielen Dank im Voraus
Peter