Sehr geehrte Damen und Herren
Wer kann mir bei folgenden Fragestellungen weiterhelfen ?
Relevante Größen in Entscheidungsrechnungen:
Welche Positionen in einer Entscheidungsrechnung aufgenommen werden müssen. Auf Vergleiche in Investitionsrechnungen basierend, muss begründet werden, welche Positionen nicht drin sein dürfen - und welche unbedingt drin sein müssen. Es geht um Größen die ergebnis bestimmend sind. So gibt es ja auch größen die aufs Ergebnis keinen Einfluss haben.
Welche Größen gehören nach dem Relevanzprinzip in die Entscheidungsrechnung ? Es geht um Größen die dringend rein müssen, und um Größen die auf keinen Fall reingehören. Es geht nicht darum welches Verfahren (dynamische oder statische Methoden) besser oder schlechter ist, sondern um Positionen die zur Investitionsentscheidung unabdingbar sind.
Habt ihr Anwendungsbeispiele, Literatur oder Hilfestellungen ?
Gruß
Wer kann mir bei folgenden Fragestellungen weiterhelfen ?
Relevante Größen in Entscheidungsrechnungen:
Welche Positionen in einer Entscheidungsrechnung aufgenommen werden müssen. Auf Vergleiche in Investitionsrechnungen basierend, muss begründet werden, welche Positionen nicht drin sein dürfen - und welche unbedingt drin sein müssen. Es geht um Größen die ergebnis bestimmend sind. So gibt es ja auch größen die aufs Ergebnis keinen Einfluss haben.
Welche Größen gehören nach dem Relevanzprinzip in die Entscheidungsrechnung ? Es geht um Größen die dringend rein müssen, und um Größen die auf keinen Fall reingehören. Es geht nicht darum welches Verfahren (dynamische oder statische Methoden) besser oder schlechter ist, sondern um Positionen die zur Investitionsentscheidung unabdingbar sind.
Habt ihr Anwendungsbeispiele, Literatur oder Hilfestellungen ?
Gruß