Hilfe! Inestitionsaufgabe

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Hilfe! Inestitionsaufgabe, Investitionsrechnung bei mehreren Auszahlungen?
Hey ihr Lieben,

ich soll eine Rentabilitätsanalyse einer Dienstleistung durchführen. Mein Unternehmen kauft jeden Monat Benchmarketing Berichte für 600 Euro. Durch die Auswertung dieser Daten können wir oft neue Kunden hinzugewinnen, wodurch es wieder zu Einzahlungen kommt (wir gehen erstmal nur von einer großen Einzahlung hier aus).

Wir haben leider nur gelernt bei Investitionen: Eine große Ausgabe und viele kleine Einnahmen. Nun ist es aber andersrum. Gibt es auch Methoden so etwas zu berechnen?

Das ganze soll in Form einer Projektarbeit ausformuliert werden. Fällt jemandem spontan ein, wie man den Titel formulieren könnte? Sollte jemanden das Thema interessieren, der sich ein wenig damit auskennt, freue ich mich auch riesig über eine Betreuung dieser Arbeit.

Freu mich über Antworten und/oder Literaturhinweise.

Nina :klatschen:
Bearbeitet: Ninchen - 08.10.2014 23:25:10 (Falsch formuliert)
Hallo Nina / Ninchen,

betreuen möchte ich Dich bei Deiner Projektarbeit zwar nicht, aber ein paar Tipps kann ich Dir gerne geben.

Ich hoffe, dass Du mit den theoretischen Grundlagen der dynamischen Investitionsrechnungen vertraut bist.

Lösung mit MS Excel: In Spalte A trägst Du die Termine der Ein- / Auszahlungen und in Spalte B die Ein- / Auszahlungen ein. Dann kannst Du mit XKAPITALWERT den Kapitalwert und mit XINTZINSFUSS den Internen Zinsfuss berechnen. Alles wie gehabt! Wichtig dabei ist, dass die Einzahlung zeitlich nach der 1. Auszahlung erfolgt und beachten sollte man, dass es bei mehreren Vorzeichenwechsels des Cash-Flows beim Internen Zinsfuß mehrere Lösungen gibt.

Viel Erfolg bei Deiner Projektarbeit!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Bearbeitet: fbausw - 09.10.2014 00:09:50
Hey Fbausw!

Super - vielen Dank schonmal. Zwei Fragen hätte ich allerdings noch: Zwar kenn ich die Theorie der dynamischen IVR - jedoch nicht bei Excel. Kann mir das jemand in der "Stift und Papier" Form erläutern?
Des weiteren frage ich mich, ob das überhaupt Sinn macht, wenn ich beispielsweise nur ein Jahr auswerten soll - da dann ja noch nichts auf- oder abgezinst wird. Reichen dann nicht eine statische IVR?

Danke im voraus.
Liebe Grüße
Hallo Nina / Ninchen,

es besteht absolut kein Unterschied zu normalen dynamischen Investitionsrechnungen. Nur das man statt:

1 / ((1 + i)^(Jahre nach t0)) mit
1 / ((1 + i)^(Tage nach t0 / 365))

abzinst.

Dynamische sind i. d. R. immer genauer als statische Investitionsrechnungen. Nur ob diese erhöhte Genauigkeit überhaupt erwünscht / notwendig ist und in einem angemessenen Verhältnis zum Aufwand steht, ist eine andere Frage. Das obliegt letztendlich Dir, wobei ich Dir empfehlen würde Dich nach den Vorstellungen Deiner Dozentin / Deines Dozenten zu richten. In MS Excel besteht dabei bezgl. des Aufwandes so gut wie kein Unterschied, sodass ich persönlich i. d. R. das genauere vorziehe.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Record to Report Rollout Manager (German Speaker)
We are seeking a talented Process Expert to join our dynamic team. As a Rollout Manager, you will play a crucial role in supporting automation and transformation projects, with a focus on SAP S/4 HANA. You will have the opportunity to utilize your expertise to implement process improvements, leve... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzen (m/w/d)
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, anregenden und unterstützenden internationalen Forschungs­umfeld. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgel... Mehr Infos >>

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende For­schung. Das Referat beschäftigt sich mit Drittmitteln, die eine wichtige Finanzierungs­qu... Mehr Infos >>

Buchhalter:in (m/w/d)
Wir sind seit über 35 Jahren ein in Frankfurt ansässiges Immobilienunternehmen und investieren und verwalten unseren eigenen Immobilienbestand. Wir suchen zum baldigen Eintritt eine:n Buchhalter:in (m/w/d). Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und haben Erfahrung... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>