Hallo zusammen
ich habe einen internen Zinssatz von 6% berechnet. Nun geht es um die kritische Beurteilung von diesem.
Bei meinen getroffenen Aussagen bin ich jedoch nicht sicher, ob diese so korrekt sind. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
- Der ermittelte interne Zinsfuß liegt über dem Kalkulationszinssatz i=3% (1,8 %FK+1,2% z)
- Das bedeutet, dass neben dem eingesetzten Kapital und der Mindestverzinsung eine extra Verzinsung in Höhe von 3% ins Unternehmen zurückfließt.
- Die Investition verzinst sich jährlich um 6% und ist somit absolut vorteilhaft sowie wirtschaftlich
- Die angenommene Wiederanlageprämisse ist in der Realität nicht gegeben. Eine Verzinsung zum berechneten internen Zinsfuß findet somit am Kapitalmarkt nicht statt.
- Die errechnete zusätzliche Verzinsung in Höhe von 3% ist aktuell nicht gegeben.
- Der errechnete interne Zinsfuß kann lediglich als theoretischer Grenzzinssatz eingeordnet werden.
ich habe einen internen Zinssatz von 6% berechnet. Nun geht es um die kritische Beurteilung von diesem.
Bei meinen getroffenen Aussagen bin ich jedoch nicht sicher, ob diese so korrekt sind. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
- Der ermittelte interne Zinsfuß liegt über dem Kalkulationszinssatz i=3% (1,8 %FK+1,2% z)
- Das bedeutet, dass neben dem eingesetzten Kapital und der Mindestverzinsung eine extra Verzinsung in Höhe von 3% ins Unternehmen zurückfließt.
- Die Investition verzinst sich jährlich um 6% und ist somit absolut vorteilhaft sowie wirtschaftlich
- Die angenommene Wiederanlageprämisse ist in der Realität nicht gegeben. Eine Verzinsung zum berechneten internen Zinsfuß findet somit am Kapitalmarkt nicht statt.
- Die errechnete zusätzliche Verzinsung in Höhe von 3% ist aktuell nicht gegeben.
- Der errechnete interne Zinsfuß kann lediglich als theoretischer Grenzzinssatz eingeordnet werden.