Hallo,
ich bin mir bei folgendem Problem unsicher wie ich die Investitionen vergleichen soll.
Ich muss mich zwischen Investition A und B entscheiden.
Investition A: Geschäftsfeld bleibt wie es ist, ich muss aber dennoch in die kleinere Investition A investieren, die mir aber keine zusätzlichen Gewinne ermöglicht.
Investition B: Ich investiere in den nächsten 5 Jahren in die Investition A und erweitere dadurch mein Geschäftsfeld und kann in 15 Jahren Gewinne einfahren. Die Gewinne setzen sich auch aus Ein- und Auszahlungen zusammen.
Mein Versuch war jetzt die Auszahlungen und späteren Einzahlungen in eine Zahlungsreihe zu bringen und den Barwert zu ermitteln. Da ich die Inv. B prüfe, würde ich die Ausgaben für die Inv. A als Einsparung mit in die Zahlungsreihe bringen.
Als Ergebnis bekomme ich einen negativen Kapitalwert, da die Gewinne die in 15 Jahren erst zu buche schlagen abgezinst die Ausgaben der nächsten 5 Jahre (abzüglich der Summe die ich sonst für Inv. A habe) nicht decken.
Somit ist es besser in B zu investieren.
Oder lieg ich falsch? Kann ich die "Einsparung" der Inv. A als Einnahmen ansetzen? Oder müsste ich das ganze anders angehen.?
Danke für eure Hilfe!
VG Julia
ich bin mir bei folgendem Problem unsicher wie ich die Investitionen vergleichen soll.
Ich muss mich zwischen Investition A und B entscheiden.
Investition A: Geschäftsfeld bleibt wie es ist, ich muss aber dennoch in die kleinere Investition A investieren, die mir aber keine zusätzlichen Gewinne ermöglicht.
Investition B: Ich investiere in den nächsten 5 Jahren in die Investition A und erweitere dadurch mein Geschäftsfeld und kann in 15 Jahren Gewinne einfahren. Die Gewinne setzen sich auch aus Ein- und Auszahlungen zusammen.
Mein Versuch war jetzt die Auszahlungen und späteren Einzahlungen in eine Zahlungsreihe zu bringen und den Barwert zu ermitteln. Da ich die Inv. B prüfe, würde ich die Ausgaben für die Inv. A als Einsparung mit in die Zahlungsreihe bringen.
Als Ergebnis bekomme ich einen negativen Kapitalwert, da die Gewinne die in 15 Jahren erst zu buche schlagen abgezinst die Ausgaben der nächsten 5 Jahre (abzüglich der Summe die ich sonst für Inv. A habe) nicht decken.
Somit ist es besser in B zu investieren.
Oder lieg ich falsch? Kann ich die "Einsparung" der Inv. A als Einnahmen ansetzen? Oder müsste ich das ganze anders angehen.?
Danke für eure Hilfe!
VG Julia