Hallo zusammen,
sitze im Moment an einer Probeklausur für die Vorlesung Controlling.
Nun arbeite ich an folgender Aufgabe:
Veranschaulichen Sie die Methode des Lifecycle-Costing sodann für folgendes Beispiel:
zweijährige Entwicklungszeit mit Entwicklungs- und Markterforschungskosten von 200.000 € (Jahr 1) und 300.000 € (Jahr 2);
dreijähriger Marktzyklus mit konstantemVerkaufspreis in Höhe von 3,85 € und konstanten Stückkosten in Höhe von 3,65 €; Verkaufsmengen 800.000 Stück (3. Jahr), 1.600.000 Stück (4. Jahr) und 1.200.000 Stück (5. Jahr),
einjähriger Nachsorgezyklus mit Folgekosten in Höhe von 50.000 €;
Bis zu welchem kalkulatorischen Zins halten Sie das geplante Produkt für wirtschaftlich sinnvoll und würden Sie persönlich die Entwicklung dieses Produktes empfehlen?
Hab jetzt erstmal die gesamten Kosten ohne Zins und die Erträge berechnet. Wie kann ich dann den Zins berechnen? :/
Danke schon mal im Voraus!!
sitze im Moment an einer Probeklausur für die Vorlesung Controlling.
Nun arbeite ich an folgender Aufgabe:
Veranschaulichen Sie die Methode des Lifecycle-Costing sodann für folgendes Beispiel:
zweijährige Entwicklungszeit mit Entwicklungs- und Markterforschungskosten von 200.000 € (Jahr 1) und 300.000 € (Jahr 2);
dreijähriger Marktzyklus mit konstantemVerkaufspreis in Höhe von 3,85 € und konstanten Stückkosten in Höhe von 3,65 €; Verkaufsmengen 800.000 Stück (3. Jahr), 1.600.000 Stück (4. Jahr) und 1.200.000 Stück (5. Jahr),
einjähriger Nachsorgezyklus mit Folgekosten in Höhe von 50.000 €;
Bis zu welchem kalkulatorischen Zins halten Sie das geplante Produkt für wirtschaftlich sinnvoll und würden Sie persönlich die Entwicklung dieses Produktes empfehlen?
Hab jetzt erstmal die gesamten Kosten ohne Zins und die Erträge berechnet. Wie kann ich dann den Zins berechnen? :/
Danke schon mal im Voraus!!
