Kapitalwert - Erhöhung des Verkaufspreises - dringend: Hilfe für Klausur

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Kapitalwert - Erhöhung des Verkaufspreises - dringend: Hilfe für Klausur
Hallo,

meine Freundin und ich schreiben am Montag Klausur und hängen bei einer Aufgabe fest und kommen einfach nicht weiter! Danke für jede Hilfe!!!

Gegeben sind folgende Daten:
Anschaffungsausgaben für Investition: 1.150.000€
ND: 5 Jahre
Restwerterlös: 100.000€
Max. Kapaz.: 100.000 Stück
Fixkosten/Jahr: 500.000€
variable Stückausgaben: 20€
Verkaufspreis pro Stück: 30€

Die Kapazitätsauslastung ist:
1. Jahr: 50% - 2. Jahr: 75% - 3. bis 5. Jahr: 90%

>> Frage: Berechnen Sie, auf welchen Wert der Verkaufspreis erhöht werden müsste, damit sich die geforderte Verzinsung des eingesetzten Kapitals von mindestens 10 % erreichen lässt?<<
Hallo CvanderL,

die Gesamtkosten liegen in den 5 Jahren bei 11,450 Mio, aus
a) Investion 1.150 T€ - 100 T€ Verkaufserlös (Restwerterlös) am Ende der 5 Jahre = 1.050 T€ +
b) Kfix 500 T€ * 5 = 2.500 T€ +
c) Kvar= 7.900 T€ (1. Jahr 100.000 Kapazität * 0,5 (Auslastung) *20 € (Variable Stückkosten) = 1.000 T€, 2. Jahr 100.000 Kapazität * 0,5 (Auslastung) *20 € (Variable Stückkosten)= 1.500 T€, 3.-5. Jahr je 1.800 T€)

Bei 30 € liegen die Erlöse (Kapazität * Auslastungfaktor * VP) in 5 Jahren bei 11.850 T€

Die interne Verzinsung läge bei 30€ VP bei 3,5 %. Ziel waren allerdings min.10%, d.h. die Gesamterlöse in den 5 Jahren sollten 10% höher als die Gesamtkosten in den 5 Jahren, d.h. Kosten 11.450 + 10% ( + 1.145€) = 12.595 (Erlösziel).

Wenn der Verkaufspreis um 1,89€ von 30 € auf 31,89 € gesteigert wird, erreicht man Gesamterlöse 12.596,550€ und liegt etwas über 10% Rendite.
Ich wollte den Preis nur mit 2 Nachkommastellen darstellen.

VG KIAM
Hallo,

ich würde eher, da u. a. die Rede ist von Kapitalwert, eine dynamische Investitionsrechnung (==> Kapitalwertmethode) favorisieren (s. u.!).

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!

P.S.: Viel Erfolg bei der Prüfung am Montag wünsche ich Euch beiden!
Bearbeitet: fbausw - 19.10.2012 15:36:40
Vielen Dank an euch beide!

Wir haben nach 3,5 stündigen hin und her auch die 30,20€ von fbausw herausbekommen.

Trotzdem vielen, vielen herzlichen Dank an euch beide!
Hallo,
fbausw hat mit der dynamischen I-Berechnung die richtige Lösung.
Hatte schon etwas Zweifel wegen den Nachkommastellen bei der statischen Berechnung und habe nicht  auf die Kapitalwertmethode geschlossen.

Viele Grüße und alles Gute bei der anstehenden Klausur.
...  wirklich nette Proffessoren in Lu.

KIAM
Hallo,

das ist mir jetzt peinlich, aber wir kommen jetzt nicht mehr auf die 30,20€. Könnte bitte jemand noch ein Mal sagen wie er drauf kommt!

Danke!
Hallo CvanderL,

also mit der genauen mathematischen Herleitung kann ich jetzt auf die Schnelle auch nicht dienen, denn ich habe zur Lösung den Solver in MS Excel benutzt. Das macht aus dem Lösen eine Sache von Minuten.

Die Lösung ergibt sich z. B. aus 1.510.122,-- € : (100.000 Stück x 0,5) = 30,20 € / Stück.

Das Ergebnis ist aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit richtig (==> Kontrolle: Kapitalwert t0 ist 0,-- € bei einer Verzinsung von 10%).

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Vielen Dank an fbausw - jetzt haben wir es gepackt! Klar: Gesamterlös / Menge ==>> manchmal ist es so einfach  :D
Hallo CvanderL,

ja, das stimmt!

Viel Erfolg nochmal!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Leitung Rechnungswesen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (80 -100%) - unbefristet
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Das 40-köpfige Team des... Mehr Infos >>

Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d)
Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungsorganisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungs­spielraum in Forschungslaboren, Werkstätten, Bibliotheken sowie der Verwaltung. Das Max-Planck-Institut für Pflanzen­... Mehr Infos >>

Director Finance & Controlling (m/w/d)
Die ANWR GROUP gehört zu den erfolgreichsten Handelskooperationen in Europa. Als genossenschaftlich organisierte Unter­neh­mensgruppe vernetzen wir Hersteller und Handel, optimieren Prozesse, generieren Marketing- und Kom­mu­ni­ka­tions­plattformen und entwickeln innovative Lösungen für die Zukun... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Als Teammitglied in unserer Finanzbuchhaltung bearbeiten Sie qualifiziert alle finanzbuchhalterischen Vorgänge einschließlich der kostenrelevanten Zusatzkontierungen, Kontokorrentvorgänge aus dem Bereich Vermögensmanagement (inklusive Währungen und Wertpapiere), die zahlungsverkehrsbeding... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und Blockverrechnung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>