Kapitalwert - Erhöhung des Verkaufspreises - dringend: Hilfe für Klausur

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Kapitalwert - Erhöhung des Verkaufspreises - dringend: Hilfe für Klausur
Hallo,

meine Freundin und ich schreiben am Montag Klausur und hängen bei einer Aufgabe fest und kommen einfach nicht weiter! Danke für jede Hilfe!!!

Gegeben sind folgende Daten:
Anschaffungsausgaben für Investition: 1.150.000€
ND: 5 Jahre
Restwerterlös: 100.000€
Max. Kapaz.: 100.000 Stück
Fixkosten/Jahr: 500.000€
variable Stückausgaben: 20€
Verkaufspreis pro Stück: 30€

Die Kapazitätsauslastung ist:
1. Jahr: 50% - 2. Jahr: 75% - 3. bis 5. Jahr: 90%

>> Frage: Berechnen Sie, auf welchen Wert der Verkaufspreis erhöht werden müsste, damit sich die geforderte Verzinsung des eingesetzten Kapitals von mindestens 10 % erreichen lässt?<<
Hallo CvanderL,

die Gesamtkosten liegen in den 5 Jahren bei 11,450 Mio, aus
a) Investion 1.150 T€ - 100 T€ Verkaufserlös (Restwerterlös) am Ende der 5 Jahre = 1.050 T€ +
b) Kfix 500 T€ * 5 = 2.500 T€ +
c) Kvar= 7.900 T€ (1. Jahr 100.000 Kapazität * 0,5 (Auslastung) *20 € (Variable Stückkosten) = 1.000 T€, 2. Jahr 100.000 Kapazität * 0,5 (Auslastung) *20 € (Variable Stückkosten)= 1.500 T€, 3.-5. Jahr je 1.800 T€)

Bei 30 € liegen die Erlöse (Kapazität * Auslastungfaktor * VP) in 5 Jahren bei 11.850 T€

Die interne Verzinsung läge bei 30€ VP bei 3,5 %. Ziel waren allerdings min.10%, d.h. die Gesamterlöse in den 5 Jahren sollten 10% höher als die Gesamtkosten in den 5 Jahren, d.h. Kosten 11.450 + 10% ( + 1.145€) = 12.595 (Erlösziel).

Wenn der Verkaufspreis um 1,89€ von 30 € auf 31,89 € gesteigert wird, erreicht man Gesamterlöse 12.596,550€ und liegt etwas über 10% Rendite.
Ich wollte den Preis nur mit 2 Nachkommastellen darstellen.

VG KIAM
Hallo,

ich würde eher, da u. a. die Rede ist von Kapitalwert, eine dynamische Investitionsrechnung (==> Kapitalwertmethode) favorisieren (s. u.!).

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!

P.S.: Viel Erfolg bei der Prüfung am Montag wünsche ich Euch beiden!
Bearbeitet: fbausw - 19.10.2012 15:36:40
Vielen Dank an euch beide!

Wir haben nach 3,5 stündigen hin und her auch die 30,20€ von fbausw herausbekommen.

Trotzdem vielen, vielen herzlichen Dank an euch beide!
Hallo,
fbausw hat mit der dynamischen I-Berechnung die richtige Lösung.
Hatte schon etwas Zweifel wegen den Nachkommastellen bei der statischen Berechnung und habe nicht  auf die Kapitalwertmethode geschlossen.

Viele Grüße und alles Gute bei der anstehenden Klausur.
...  wirklich nette Proffessoren in Lu.

KIAM
Hallo,

das ist mir jetzt peinlich, aber wir kommen jetzt nicht mehr auf die 30,20€. Könnte bitte jemand noch ein Mal sagen wie er drauf kommt!

Danke!
Hallo CvanderL,

also mit der genauen mathematischen Herleitung kann ich jetzt auf die Schnelle auch nicht dienen, denn ich habe zur Lösung den Solver in MS Excel benutzt. Das macht aus dem Lösen eine Sache von Minuten.

Die Lösung ergibt sich z. B. aus 1.510.122,-- € : (100.000 Stück x 0,5) = 30,20 € / Stück.

Das Ergebnis ist aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit richtig (==> Kontrolle: Kapitalwert t0 ist 0,-- € bei einer Verzinsung von 10%).

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Vielen Dank an fbausw - jetzt haben wir es gepackt! Klar: Gesamterlös / Menge ==>> manchmal ist es so einfach  :D
Hallo CvanderL,

ja, das stimmt!

Viel Erfolg nochmal!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>