Hallo,
habe folgende Aufgabe gestellt bekommen und weiß leider nicht wie hier die Vorgehensweise bzw. das Ergebnis ist..
Könnte mir da bitte jemand helfen??
Folgendes Zwischenergebnis zur monetären Bewertung einer EDV-Investition wurde in einer Planwert-Tabelle festgehalten.
Jahre..............0 .....1........2 .......3 .......4 .......5 .......6 .......7 .......8 .......9
Ausgaben
[color=red]Investition [/color] ....700 ...500 ...500 ...500 ...500
Einnahmen
[color=red]Ersparnis [/color] .....600 ...700 ...800 ...300 ...190
Es wird angenommen, dass am Ende des Planungszeitraums(mit den akt. Jahr 0 insgesamt 10 Jahre) ein Erlös von 100 000€ durch den Verkauf von Soft- und Hardware erzielt werden kann. Wenn benötigt, wird in dieser Firma ein kalkulatorischer Zinssatz von 10% angesetzt.
a) Welches Rechenergebnis liefert ein statisches bzw. dynamisches monetäres Bewertungsverfahren?
b) Was ist die Aussage dieser Zahlen?
P.S. Die Punkte(...) in der Tabelle dienen nur zur Formatierung!!
Gruß und Danke
habe folgende Aufgabe gestellt bekommen und weiß leider nicht wie hier die Vorgehensweise bzw. das Ergebnis ist..
Könnte mir da bitte jemand helfen??
Folgendes Zwischenergebnis zur monetären Bewertung einer EDV-Investition wurde in einer Planwert-Tabelle festgehalten.
Jahre..............0 .....1........2 .......3 .......4 .......5 .......6 .......7 .......8 .......9
Ausgaben
[color=red]Investition [/color] ....700 ...500 ...500 ...500 ...500
Einnahmen
[color=red]Ersparnis [/color] .....600 ...700 ...800 ...300 ...190
Es wird angenommen, dass am Ende des Planungszeitraums(mit den akt. Jahr 0 insgesamt 10 Jahre) ein Erlös von 100 000€ durch den Verkauf von Soft- und Hardware erzielt werden kann. Wenn benötigt, wird in dieser Firma ein kalkulatorischer Zinssatz von 10% angesetzt.
a) Welches Rechenergebnis liefert ein statisches bzw. dynamisches monetäres Bewertungsverfahren?
b) Was ist die Aussage dieser Zahlen?
P.S. Die Punkte(...) in der Tabelle dienen nur zur Formatierung!!
Gruß und Danke