Hallo ihr,
ich habe eine Frage zur Kapitalwertrechnung.
Und zwar rechne ich Ein- und Auszahlungen über 10 Jahre mit der Kapitalwertmethode angepasst auf den Zeitpunkt t = 0 runter.
Der Zinssatz (3%) wird auch pro Jahr berechnet. So weit, so gut.
Jetzt habe ich jedoch eine Zahlungsposition -Stromkosten-, welche monatlich anfällt. Mein Idee war, die monatlichen Kosten (sagen wir 100€/Monat) mit dem Zinssatz aufs Jahr (also t=1) aufzuzinsen ( 100*[(1,03^12) -1 / 0,03] ) und als jährliche Zahlung zu betrachten. Diese wird dann ganz normal auf t=0 abgezinst, wie alle anderen jährlichen Zahlungen auch.
Meine Frage ist nun, ob das korrekt ist, da der Zinsja p.a. ist und nicht monatlich? Müsste ich sonst den Zins durch 12 teilen?
Wäre sehr dankbar für Antworten :)
Liebe Grüße
ich habe eine Frage zur Kapitalwertrechnung.
Und zwar rechne ich Ein- und Auszahlungen über 10 Jahre mit der Kapitalwertmethode angepasst auf den Zeitpunkt t = 0 runter.
Der Zinssatz (3%) wird auch pro Jahr berechnet. So weit, so gut.
Jetzt habe ich jedoch eine Zahlungsposition -Stromkosten-, welche monatlich anfällt. Mein Idee war, die monatlichen Kosten (sagen wir 100€/Monat) mit dem Zinssatz aufs Jahr (also t=1) aufzuzinsen ( 100*[(1,03^12) -1 / 0,03] ) und als jährliche Zahlung zu betrachten. Diese wird dann ganz normal auf t=0 abgezinst, wie alle anderen jährlichen Zahlungen auch.
Meine Frage ist nun, ob das korrekt ist, da der Zinsja p.a. ist und nicht monatlich? Müsste ich sonst den Zins durch 12 teilen?
Wäre sehr dankbar für Antworten :)
Liebe Grüße