Hallo zusammen
Könnte bitte jemand mit Erfahrung meine Berechnung gem. Tabelle prüfen? Ich habe mich entschieden die Variante Kauf oder Miete eines Objektes mit der Barwertmethode zu vergleichen. Miete für 10 pa ist die gegenwärtige Situation und man zieht ein Kauf für 50 in Erwägung (dadurch werden Unterhaltskosten von 1 pa fällig). Gemäss meiner Berechnung ist der Kauf mit -53.85 die wirtschaftlichere Variante. Einverstanden?
Soweit so gut, aber igendwie zweifle ich nun an der Sinnhaftigkeit dies mittels Barwert zu berechnen (von wegen Ausgaben). Auch fehlt mir die Herleitung eines angemessenen Zinssatzes.
Grundsätzlich könnte ich einfach die Summe Auszahlungen über die Nutzungsdauer vergleichen. Steh gerade auf dem Schlauch.

Zusätzlich würde ich noch eine statische Payback Berechnungen hinzufügen: 50/10 = 5 Jahre; oder muss ich die Unterhaltskosten die mit dem Kauf anfallen
berücksichtigen? 50/9 = 5.5Jahre?
Könnte bitte jemand mit Erfahrung meine Berechnung gem. Tabelle prüfen? Ich habe mich entschieden die Variante Kauf oder Miete eines Objektes mit der Barwertmethode zu vergleichen. Miete für 10 pa ist die gegenwärtige Situation und man zieht ein Kauf für 50 in Erwägung (dadurch werden Unterhaltskosten von 1 pa fällig). Gemäss meiner Berechnung ist der Kauf mit -53.85 die wirtschaftlichere Variante. Einverstanden?
Soweit so gut, aber igendwie zweifle ich nun an der Sinnhaftigkeit dies mittels Barwert zu berechnen (von wegen Ausgaben). Auch fehlt mir die Herleitung eines angemessenen Zinssatzes.
Grundsätzlich könnte ich einfach die Summe Auszahlungen über die Nutzungsdauer vergleichen. Steh gerade auf dem Schlauch.

Zusätzlich würde ich noch eine statische Payback Berechnungen hinzufügen: 50/10 = 5 Jahre; oder muss ich die Unterhaltskosten die mit dem Kauf anfallen
berücksichtigen? 50/9 = 5.5Jahre?
Bearbeitet:
Angela_B - 22.02.2018 19:24:38