Hallo Zusammen,
im Rahmen ein Hochschulprojektes stehe ich vor folgendem Problem:
Das Kooperationsunternehmen muss sich für die Verpackung von den Produkten bei den von den Kunden eigens beschafften Spezialladungsträgern beteiligen.
Hierfür gibt es ein speziell vom Kunden vorgeschriebendes Beteiligungsverfahren für die siebenjährige Produktlaufzeit:
Jahr 1-5: Hauptbeteiligung
Jahr 6: Nebenbeteiligung I
Jahr 7: Nebenbeteiligung II
Ein Beispiel für diese Beteiligungen wäre 50.000 € (Hauptbeteiligung), 10.000 € (Nebenbeteiligung I), 10.000 € (Nebenbeteiligung II).
Die Frage wäre nun, wie man diese Ausgaben exakt für den Teilepreis berechnen kann. Plan ist an Anfang der Produktlaufzeit eine Umlage festzulegen, welche alle Beteiligungen über die gesamte Produktlaufzeit wieder einspielt.
Die kalkulatorischen Zinsen sind 6 %.
Vieleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, da ich mir absolut nicht sicher bin, welches Verfahren ich anwenden soll.
Vielen Dank im Voraus!
im Rahmen ein Hochschulprojektes stehe ich vor folgendem Problem:
Das Kooperationsunternehmen muss sich für die Verpackung von den Produkten bei den von den Kunden eigens beschafften Spezialladungsträgern beteiligen.
Hierfür gibt es ein speziell vom Kunden vorgeschriebendes Beteiligungsverfahren für die siebenjährige Produktlaufzeit:
Jahr 1-5: Hauptbeteiligung
Jahr 6: Nebenbeteiligung I
Jahr 7: Nebenbeteiligung II
Ein Beispiel für diese Beteiligungen wäre 50.000 € (Hauptbeteiligung), 10.000 € (Nebenbeteiligung I), 10.000 € (Nebenbeteiligung II).
Die Frage wäre nun, wie man diese Ausgaben exakt für den Teilepreis berechnen kann. Plan ist an Anfang der Produktlaufzeit eine Umlage festzulegen, welche alle Beteiligungen über die gesamte Produktlaufzeit wieder einspielt.
Die kalkulatorischen Zinsen sind 6 %.
Vieleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, da ich mir absolut nicht sicher bin, welches Verfahren ich anwenden soll.
Vielen Dank im Voraus!