Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der passenden Antwort zu meinem Problem via google auf euer Forum gestoßen und hoffe sehr, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.
Zu meinem Problem, ich möchte eine Wirtschaftlichkeitsanalyse erstellen. Dabei geht es darum, einen anderen Instandhaltungsturnus einzuführen. Es ist absehbar, das dieser neue Turnus gegenüber dem alten, nach geringen Investitionen, finanzielle Vorteile mit sich bringt.
Ich würde nun gerne die Kosten beider Varianten (auf 10 Jahre gesehen) miteinander vergleichen. Nachdem ich mir verschiedene Bücher durchgelesen habe, scheint mir die Kapitalwertmethode als geeignet. Allerdings würde ich zuvor noch gerne die ein oder andere Meinung hierzu hören.
Ich hoffe das sich möglichst der ein oder andere angesprochen fühlt und mir etwas hierzu sagen kann.
Gruß
Basti
ich bin auf der Suche nach der passenden Antwort zu meinem Problem via google auf euer Forum gestoßen und hoffe sehr, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.
Zu meinem Problem, ich möchte eine Wirtschaftlichkeitsanalyse erstellen. Dabei geht es darum, einen anderen Instandhaltungsturnus einzuführen. Es ist absehbar, das dieser neue Turnus gegenüber dem alten, nach geringen Investitionen, finanzielle Vorteile mit sich bringt.
Ich würde nun gerne die Kosten beider Varianten (auf 10 Jahre gesehen) miteinander vergleichen. Nachdem ich mir verschiedene Bücher durchgelesen habe, scheint mir die Kapitalwertmethode als geeignet. Allerdings würde ich zuvor noch gerne die ein oder andere Meinung hierzu hören.
Ich hoffe das sich möglichst der ein oder andere angesprochen fühlt und mir etwas hierzu sagen kann.
Gruß
Basti