Zählen Sonderienzelkosten der Fertigung (Spezialwerkzeuge, Konstruktionspläne, Modelle/Schablonen, Patente u. Lizenzen, Analysen/Proben eines Fertigungsschritts) zu den FIXEN oder VARIABLEN Kosten???
09.11.2005 16:34:04
Zählen Sonderienzelkosten der Fertigung (Spezialwerkzeuge, Konstruktionspläne, Modelle/Schablonen, Patente u. Lizenzen, Analysen/Proben eines Fertigungsschritts) zu den FIXEN oder VARIABLEN Kosten???
|
|
|
|
09.11.2005 20:16:53
Hallo Klara,
es handelt sich in aller Regel um FIXE Kosten. Die SEK können zwar einem Produkt direkt zugerechnet werden, sie sind in ihrer Höhe aber nicht abhängig von der Stückzahl. Wenn Dich ein Patent z.B. 40.000 GE an Gebühren kosten, dann fallen diese Gebühren an, unabhängig davon, ob Du nachher 50 Teile oder 5.000 Teile verkaufst. Günstiger ist natürlich, wenn Du mehr Teile verkaufen kannst (Fixkostendegression). |
|
|
|
10.11.2005 17:56:27
danke für die antwort,
hatte das auch vermutet. wurde mir aber unsicher, da die SEK/Ft ja wegfallen, wenn ich die menge O produziere und praktisch erst ab menge 1 anfallen (insofern nur quasi-beschäftigungsunabhängig). miete, abschreibungen etc. fallen ja bereits bei menge O an. |
||||
|
|
|||
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|