Hallo zusammen,
wir haben 5 alte Maschinen im gebrauch.
Im Normalfall erfolgt die Abschreibung ja immer vom Wiederbeschaffungswert. (für die KLR)
Jetzt ist nur das Problem, dass diese Maschinen, nehmen wir eine Schleifmaschine, ca. 20 bis 30 Jahre alt ist. Den Hersteller der Maschine gibt es gar nicht mehr. Nach Internetrecherche bekommen wir eine solche Maschine für ca. €800 gebraucht von Firmen welche solche Maschinen nicht mehr benötigen.
Es wird auch fleißig mit der Schleifmaschine noch gearbeitet.
Ich kann doch jetzt aber nicht nur von €800 kalkulatorisch abschreiben?
Oder sucht man in solch einem Fall eine technisch vergleichbare Neumaschine (was wahrscheinlich nicht ganz leicht wird nach 30 Jahren)?
Oder gibt es gar einen ganz anderen Ansatz?
Vielen Dank.
wir haben 5 alte Maschinen im gebrauch.
Im Normalfall erfolgt die Abschreibung ja immer vom Wiederbeschaffungswert. (für die KLR)
Jetzt ist nur das Problem, dass diese Maschinen, nehmen wir eine Schleifmaschine, ca. 20 bis 30 Jahre alt ist. Den Hersteller der Maschine gibt es gar nicht mehr. Nach Internetrecherche bekommen wir eine solche Maschine für ca. €800 gebraucht von Firmen welche solche Maschinen nicht mehr benötigen.
Es wird auch fleißig mit der Schleifmaschine noch gearbeitet.
Ich kann doch jetzt aber nicht nur von €800 kalkulatorisch abschreiben?
Oder sucht man in solch einem Fall eine technisch vergleichbare Neumaschine (was wahrscheinlich nicht ganz leicht wird nach 30 Jahren)?
Oder gibt es gar einen ganz anderen Ansatz?
Vielen Dank.