Hallo zusammen,
entschuldigt, falls ich eine falsche Kategorie o.ä. gewählt habe, dies ist mein erster Beitrag hier.
Also: Ich bin neu in einem Unternehmen angefangen, das für eine Produktfamilie einen Mischpreis als Vergleichsgröße nutzt.
Konkret: Die Produkte der Familie unterscheiden sich in Grundausstattung (x, zb 10 Varianten) und Feinabstimmungen je nach Vertriebsgebiet (zb 3 Regionen). Es gibt also 30 verschiedene Produkte, die im Preis variieren, da unterschiedliche Komponenten verwendet werden. Am Ende werden die Gesamtkosten der Familie durch die Gesamtanzahl geteilt (Misch/Durchschnittspreis). Dieser Wert wird dann mit dem Vorjahreswert verglichen.
Aufgabe ist jetzt die Abweichung zu erklären. Ein Teil ist bereits über eine Größe für Preisabweichungen erklärbar (Preisunterschiede * IstMenge). Das erklärt aber nicht den gesamten Unterschied der Durchschnittswerte, da die Varianten durch verschiedene Mengen eben unterschiedlich gewichtet in den Durchschnitt einfließen.
Die verbleibende Abweichung „Mengeneffekt“ (Gesamtunterschied – Preisgröße die bereits reportet wird) soll in unterschiedliche Effekte unterteilt werden – der Einfluss der Grundausstattungen und die der Feinausstattungen (Ausstattungs- und Regionsmix).
Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das aufgelöst bekomme? Meine Überlegungen führen momentan nicht zu einem Ergebnis
Danke euch schon mal
entschuldigt, falls ich eine falsche Kategorie o.ä. gewählt habe, dies ist mein erster Beitrag hier.
Also: Ich bin neu in einem Unternehmen angefangen, das für eine Produktfamilie einen Mischpreis als Vergleichsgröße nutzt.
Konkret: Die Produkte der Familie unterscheiden sich in Grundausstattung (x, zb 10 Varianten) und Feinabstimmungen je nach Vertriebsgebiet (zb 3 Regionen). Es gibt also 30 verschiedene Produkte, die im Preis variieren, da unterschiedliche Komponenten verwendet werden. Am Ende werden die Gesamtkosten der Familie durch die Gesamtanzahl geteilt (Misch/Durchschnittspreis). Dieser Wert wird dann mit dem Vorjahreswert verglichen.
Aufgabe ist jetzt die Abweichung zu erklären. Ein Teil ist bereits über eine Größe für Preisabweichungen erklärbar (Preisunterschiede * IstMenge). Das erklärt aber nicht den gesamten Unterschied der Durchschnittswerte, da die Varianten durch verschiedene Mengen eben unterschiedlich gewichtet in den Durchschnitt einfließen.
Die verbleibende Abweichung „Mengeneffekt“ (Gesamtunterschied – Preisgröße die bereits reportet wird) soll in unterschiedliche Effekte unterteilt werden – der Einfluss der Grundausstattungen und die der Feinausstattungen (Ausstattungs- und Regionsmix).
Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das aufgelöst bekomme? Meine Überlegungen führen momentan nicht zu einem Ergebnis

Danke euch schon mal
