Hallo,
habe folgendes Problem.
Sachverhalt:
eine konfiserie stellt 4 verschiedene pralinensorten her. die äquivalenzziffern lauten für a: 1,0 für b: 0,80, für c: 0,75 und für d: 1,25.
produktionsmenge:
a=1450 kg,b= 750 kg, c=600 kg, d= 400kg
verkaufte packungen:
a= 14.000 stück, b= 3.000 stück, c= 2.500 stück, d= 1.000 stück
packungsgröße
a= 100 g, b= 300 g, c= 200g, d= 200g
erlös je packung
a= 1,50 euro, b= 3,00 euro, c= 2,00 euro, d= 4,00 euro
bei der herstellung fallen insgesamt kosten in höhe von 30.000 euro an. zusätzlich entstehen verpackungskosten von 0,10 euro je verpackte 100 g.
frage:
wie ermittle ich jetzt die herstellkosten ? ich komm da echt nicht weiter!
danke für hinweise.
habe folgendes Problem.
Sachverhalt:
eine konfiserie stellt 4 verschiedene pralinensorten her. die äquivalenzziffern lauten für a: 1,0 für b: 0,80, für c: 0,75 und für d: 1,25.
produktionsmenge:
a=1450 kg,b= 750 kg, c=600 kg, d= 400kg
verkaufte packungen:
a= 14.000 stück, b= 3.000 stück, c= 2.500 stück, d= 1.000 stück
packungsgröße
a= 100 g, b= 300 g, c= 200g, d= 200g
erlös je packung
a= 1,50 euro, b= 3,00 euro, c= 2,00 euro, d= 4,00 euro
bei der herstellung fallen insgesamt kosten in höhe von 30.000 euro an. zusätzlich entstehen verpackungskosten von 0,10 euro je verpackte 100 g.
frage:
wie ermittle ich jetzt die herstellkosten ? ich komm da echt nicht weiter!
danke für hinweise.