Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem in Bezug auf die Anpassung der Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb im Angebotserstellungprozess ( Vertrieb ) bei Änderung von folgenden 2 Paramtern : Reduktion Mitarbeiterzahl, Reduktion Umsatzerwartung
Üblicherweise werden die Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb ja aus dem BAB auf Basis der Umsatzerwartung ermittelt. Wie ist dies, wenn nun die Mitarbeiterzahl drastisch aufgrund Kurzarbeit und Stellenabbau reduziert wurde ?
Beispiel :
Mittelständisches Unternehmen mit 120 Mitarbeitern letztes Jahr 2008
Umsatz im Jahr 2008 : 34 Mill. €
Zuschlag für Verwaltung : 12,5 % ( im Jahr 2008 )
Zuschlag für Vertrieb : 12 % ( im Jahr 2008 )
Anfang 2009 wurde die Mitarbeiterzahl durch Kurzarbeit und Stellenabbau auf ca. 60 Mitarbeiterstamm reduziert. Die Umsatzerwartung liegt für 2009 bei ca. 22 Mill. Euro.
Aus Vertriebssicht sollten die Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb nach unten korrigiert werden, da ja die Mitarbeiterzahl drastisch reduziert wurde, die GF entgegnet, dass ja die Umsatzerwartung auch drastisch runtergegangen ist. Welche Argumente sprechen für den Vertriebler, der die Zuschläge reduzieren möchte, um den Kostenvorteil an die Kundschaft weiterzugeben ?
Wie können die Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb gerechnet werden ? Was sind die Stellparameter ?
Erbitte Hinweise, wie dies gerechnet wird.
Vielen Dank.
ich habe folgendes Problem in Bezug auf die Anpassung der Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb im Angebotserstellungprozess ( Vertrieb ) bei Änderung von folgenden 2 Paramtern : Reduktion Mitarbeiterzahl, Reduktion Umsatzerwartung
Üblicherweise werden die Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb ja aus dem BAB auf Basis der Umsatzerwartung ermittelt. Wie ist dies, wenn nun die Mitarbeiterzahl drastisch aufgrund Kurzarbeit und Stellenabbau reduziert wurde ?
Beispiel :
Mittelständisches Unternehmen mit 120 Mitarbeitern letztes Jahr 2008
Umsatz im Jahr 2008 : 34 Mill. €
Zuschlag für Verwaltung : 12,5 % ( im Jahr 2008 )
Zuschlag für Vertrieb : 12 % ( im Jahr 2008 )
Anfang 2009 wurde die Mitarbeiterzahl durch Kurzarbeit und Stellenabbau auf ca. 60 Mitarbeiterstamm reduziert. Die Umsatzerwartung liegt für 2009 bei ca. 22 Mill. Euro.
Aus Vertriebssicht sollten die Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb nach unten korrigiert werden, da ja die Mitarbeiterzahl drastisch reduziert wurde, die GF entgegnet, dass ja die Umsatzerwartung auch drastisch runtergegangen ist. Welche Argumente sprechen für den Vertriebler, der die Zuschläge reduzieren möchte, um den Kostenvorteil an die Kundschaft weiterzugeben ?
Wie können die Zuschläge für Verwaltung und Vertrieb gerechnet werden ? Was sind die Stellparameter ?
Erbitte Hinweise, wie dies gerechnet wird.
Vielen Dank.